Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ABB DressPack IRB 6700 Produkthandbuch

ABB DressPack IRB 6700 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DressPack IRB 6700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ROBOTICS
Produkthandbuch
DressPack/SpotPack IRB 6700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB DressPack IRB 6700

  • Seite 1 ROBOTICS Produkthandbuch DressPack/SpotPack IRB 6700...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 19D version a13 Checked in 2019-12-12 Skribenta version 5.3.033...
  • Seite 3 Produkthandbuch DressPack/SpotPack IRB 6700 IRC5 Dokumentnr: 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    2.13.4 Einstellen des Luftdruckschalters (gilt nur für Typ S) ........2.13.5 Einstellung des elektrischen Proportionalventils (Option) ........ Wartung Einleitung ......................Wartungsplan und Lebensdauer von Komponenten ..........3.2.1 Wartungsplan ..................Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Verschleißteile ....................Steckverbindersatz .................... 7.10 7. Achse an Sockel .................... 7.11 DressPack-Sockel ..................... 7.12 Anwenderleistung/-signal ................... 7.13 Wasser- und Luftversorgung ................Schaltpläne Schaltpläne ...................... Index Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Überblick Über Dieses Handbuch

    Wartungspersonal, • Reparaturpersonal. Voraussetzungen Instandhaltungs-/Reparatur-/Installationspersonal, das an einem ABB-Roboter arbeitet, muss: • von ABB geschult sein und die erforderlichen Kenntnisse über mechanische und elektrische Installations-/Reparatur-/Wartungsarbeiten besitzen. Kapiteleinteilung Dieses Handbuch setzt sich aus den folgenden Kapiteln zusammen: Kapitel Inhalt Sicherheit Die Sicherheitsinformationen müssen gelesen werden, bevor am Roboter Installations- oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Seite 8 Die Dokumentnummern, die für Softwaredokumente aufgeführt sind, sind gültig für RobotWare 6. Entsprechende Dokumente sind verfügbar für RobotWare 5. Revisionen Revision Beschreibung Erste Ausgabe Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9 Version vorgenommen: • Abschnitt „Sicherheit“ neu strukturiert. • Informationen zu Funktionserdung im gesamten Handbuch hinzugefügt. • Aktualisierte Ersatzteilnummern für Paramulti-Kabelpakete. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 IRBDP MH6 LI in Bezug auf das Hinzufügen einer neuen Halterung und eines Klettbandes, fehlende Informationen und eine falsche Abbildung, die zeigt, wie die Kabel an der Ausgleichsvorrichtung befestigt werden. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Produktdokumentation

    Produktdokumentation Produktdokumentation Kategorien für Anwenderdokumentation von ABB Robotics Die Anwenderdokumentation von ABB Robotics ist in mehrere Kategorien unterteilt. Die Liste beruht auf der Informationsart in den Dokumenten, unabhängig davon, ob es sich um Standardprodukte oder optionale Produkte handelt. Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.mypor-...
  • Seite 12 In den Bedienungsanleitungen wird die Handhabung der Produkte in der Praxis beschrieben. Diese Handbücher richten sich an die Personen, die direkten Bedienungskontakt mit dem Produkt haben, also Bediener der Produktionszelle, Programmierer und Wartungsmitarbeiter. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13: Benutzung Des Produkthandbuchs

    Ebenso können bestimmte Arbeitsmethoden oder allgemeine Informationen, die für verschiedene Produktmodelle gelten, anhand von Abbildungen beschrieben werden, die von dem im aktuellen Handbuch beschriebenen Produktmodell abweichen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Grundsätzliches Zu Den Produktnamen

    (DressPack ohne dazwischen liegenden Anschlusspunkt) Führung Der DressPack kann unterschiedlich verlaufen: Produktname Führung Integrierter DressPack Die Hauptbestandteile verlaufen innerhalb der Roboterstruktur. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 2 / DressPack-Unterarm-Bereich / Externe Führung • IRBDP SW 2 CE = IRB DressPack / Punktschweißanwendung / Generation 2 / Durchgehender DressPack-Bereich / Externe Führung Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 17: Sicherheit

    • Höhere Gewalt. Ersatzteile und Ausrüstung ABB liefert original Ersatzteile und Ausrüstung, die geprüft und zugelassen sind. Die Installation und/oder Verwendung nicht originaler Ersatzteile und Ausrüstung kann die Sicherheit, Funktion, Leistung und strukturelle Eigenschaften des Roboters negativ beeinträchtigen. ABB haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen und Geräten entstehen.
  • Seite 18: Anforderungen An Das Personal

    Verwenden Sie auf der Grundlage der Risikobewertung für das Robotersystem immer eine persönliche Schutzausrüstung. Allergieauslösende Stoffe Für Informationen zu allergieauslösenden Stoffen im Produkt, falls vorhanden, siehe Umweltinformationen auf Seite 193. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19: Sicherheitssignale Und -Symbole

    Außerdem gilt es für Warnungen und Funktions- anforderungen beim Anbringen oder Entfernen von Ausrüstung, wenn das Produkt beschädigt oder ein Ausfall verursacht werden kann. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Weist auf wichtige Fakten und Zustände hin. TIPP Verweisen auf bestimmte Anweisungen, auf zusätz- liche Informationen oder auf Vorgehensweisen, um einen bestimmten Vorgang einfacher durchzuführen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21: Sicherheitssymbole Auf Produktschildern

    Anbringen oder Entfernen von Ausrüstung, wenn das Produkt beschädigt oder ein Ausfall verursacht werden kann. Verbot Wird in Kombination mit anderen Symbolen verwendet. xx0900000839 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Rotation (Arbeitsbereich). xx0900000814 Bremse gelöst Drücken der Taste führt zum Lösen der Bremsen. Dies bedeu- tet, dass der Roboterarm herunterfallen kann. xx0900000808 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 Kipprisiko beim Lösen der Schrauben Der Roboter kann umfallen, wenn die Schrauben nicht festge- zogen sind. xx0900000810 xx1500002402 Quetschung Gefahr von Quetschungen. xx0900000817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Verbrennungsgefahr durch heiße Teile. (Beide Symbole werden verwendet.) xx0900000818 xx1300001087 Beweglicher Roboter Der Roboter kann sich unerwartet bewegen. xx0900000819 xx1000001141 xx1500002616 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 Anheben des Roboters xx0900000822 Öl Kann gemeinsam mit dem Verbotsschild verwendet werden, wenn kein Öl zulässig ist. xx0900000823 Mechanischer Anschlag xx0900000824 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Abschalten mit Griff Verwenden Sie den Netzschalter an der Steuerung. xx0900000827 Nicht betreten Warnt davor, dass das Betreten der Teile diese beschädigen kann. xx1400002648 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27: Roboter-Haltefunktionen

    1.3 Roboter-Haltefunktionen Sicherheitshalt und Not-Aus Die Funktionen Sicherheitshalt und Not-Aus werden im Produkthandbuch für die Steuerung beschrieben. Weitere Informationen finden Sie in: • Produkthandbuch - IRC5 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28: Installation Und Inbetriebnahme

    Der Netzstrom muss entsprechend den nationalen Vorschriften installiert werden. Die Stromversorgungsleitungen zum Roboter müssen ausreichend abgesichert sein und gegebenenfalls manuell vom Stromnetz getrennt werden können. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 Stellen Sie sicher, dass immer beschmiermitteln können allergi- Schutzausrüstung wie Schutzbril- sche Reaktionen auftreten. len und Handschuhe getragen wird. Allergische Reaktion Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Vor der Inbetriebnahme des Robotersystems ist zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktionen bestimmungsgemäß funktionieren und ob alle in der Risikobewertung identifizierten verbleibenden Gefahren auf ein akzeptables Maß reduziert werden. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Wartung Und Reparatur

    Nicht kurzschließen, wiederaufladen, durchbohren, verbrennen, zerdrücken, eintauchen, Entladung erzwingen, keinen Temperaturen über dem angegebenen Betriebstemperaturbereich des Produkts aussetzen. Brand- oder Explosionsgefahr. Weitere Informationen Siehe auch Sicherheitsinformationen zu Installation und Betrieb. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    Der Manipulator kann jederzeit eine beliebige Bewegung machen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Es muss eine Risikobewertung durchgeführt werden, um sowohl die roboter- als auch die systemspezifischen Gefahren zu erfassen.
  • Seite 33: Installation

    Informationen in den nachfolgenden Kapiteln. Bereiche Das Installationskapitel ist in folgende Abschnitte unterteilt: • Anbringen der DressPack-Kabelpaketbefestigungen • Anbringen von DressPack Kabelpaketen • DressPack-Bodenkabel • Wasser- und Luftversorgung Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34: Überblick

    2.2 Überblick 2.2 Überblick Allgemeines Installation, Programmierung und Betrieb des Produktprogramms ABB DressPack/SpotPack können eine komplexe Aufgabe darstellen, da jede Anwendungsinstanz sehr speziell ist. Das Produkt ist für eine breite Palette an Anwendungen konzipiert und muss daher immer entsprechend angepasst werden, um die Betriebsdauer und die Funktion zu maximieren.
  • Seite 35: Einbau Des Dresspack In Einem Irb 6700Inv

    Verwenden Sie die Wartungsanschläge, um den Siehe Produkthandbuch - IRB Roboter in der Standposition zu bewegen. 6700Inv, Abschnitt 4.2.4 „Wartungs- anschläge“. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Es ist nicht möglich, die Achse 2 von +15° auf –35° zu verschieben. Fahren Sie gemäß der Beschreibung im entspre- chenden Abschnitt zum Anbringen des DressPack fort. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37 Verwenden Sie stets die Transportsicherungs- schraube und die Hülse, um den Unterarm beim Transportieren, Drehen und in der Standposition xx1700000347 zu verriegeln. xx1600002114 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 Bringen Sie die Wartungsanschläge in die Ruhe- position. xx1700000067 Informationen zum Anheben, Drehen und Sichern Siehe Produkthandbuch - IRB des Roboters am Fundament sind dem Produkt- 6700Inv. handbuch zu entnehmen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39: Anbringen Des Kabelpaketbefestigungen

    Siehe Produkthandbuch, Er- satzteile - IRB 6700/IRB 6700Inv. Material Geräte Artikelnummer Hinweis Klebeflüssigkeit 3HAB7116-1 Loctite 243 Für Sicherungsschrauben, die Halterungen etc. sichern. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Sie sicher, dass Sie die richtige Position verwenden, abhängig vom Kabel- paket und der Robotervariante. Siehe Abbil- dung! xx1400000219 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- vorhanden) und bringen Sie die Befesti- sigkeit, Loctite 243. gungsplatte Achse 3 an. xx1200000115 Schraubengröße: • M10x16 8.8-A3F (2 Stück) Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42: Anbringen Der Befestigungen Von Irbdp Mh3 Ui

    IRBDP MH3 UE satzteile - IRB 6700/IRB 6700Inv. Material Geräte Artikelnummer Hinweis Klebeflüssigkeit 3HAB7116-1 Loctite 243 Für Sicherungsschrauben, die Halterungen etc. sichern. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 Hinweis GEFAHR Unterbrechen Sie sämtliche: • Stromversorgung • Wasserdruckversorgung • Druckluftzufuhr zum Roboter vor dem Betreten des Arbeits- bereichs des Roboters. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 M6x16, Klasse 8.8-A2F (3 Stück) Setzen Sie das Rohr in das Armrohr ein und passen Sie es im Einsatz an. xx1400000092 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 Überprüfen Sie, dass das Rohr beim Anpas- sen der Abdeckung in beiden Enden richtig eingesetzt wird. xx1200000045 Schraubengröße: • M6x16, Klasse 8.8-A2F (3 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- sigkeit, Loctite 243. Montieren Sie die Halterung rechts an der Armverlängerung. xx1400000218 Schraubengröße: • M8x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47: Anbringen Der Befestigungen Von Irbdp Sw6 Lelean Id

    Anschlussplatte Ersatzteile Ausrüstung usw. Art.-Nr. Hinweis Materialsatz Kabelpaket Die Ersatzteilnummer finden IRBDP SW6 LE. Sie in: • Ersatzteile auf Sei- 205. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 Unterarm. GEFAHR Unterbrechen Sie sämtliche: • Stromversorgung • Wasserdruckversorgung • Druckluftzufuhr zum Roboter vor dem Betreten des Arbeits- bereichs des Roboters. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 Varianten IRB 6700 -2.60, -2.65, -2.85, -3.05 angebracht werden müssen. Siehe Abbildung oben für weitere Varianten! Schraubengröße: • M10x16 8.8-A3F (4 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 Montieren Sie die Halterung am Armgehäu- Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- sigkeit, Loctite 243. xx1200000029 Schraubengröße: • M10x16 8.8-A3F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 (siehe Detailansicht), und brin- sigkeit, Loctite 243. gen Sie die Befestigungsplatte Achse 3 an. xx1200000115 Schraubengröße: • M10x16 8.8-A3F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- und oberen Kugelgelenkgehäuse am Unter- sigkeit, Loctite 243. arm an. xx1400000200 Schraubengröße: • M8x16, Klasse 8.8-A2F (2+2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- lenkgehäuses an der Halterung des Armge- sigkeit, Loctite 243. häuses an. xx1200000024 Schraubengröße: • M8x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54: Anbringen Der Befestigungen Von Irbdp Mh6 Ui Und Irbdp Sw6 Ui (Lean Id)

    Prozessdrehscheibe Ersatzteile Ausrüstung usw. Art.-Nr. Hinweis Materialsatz Kabelpaket Die Ersatzteilnummer finden IRBDP SW6 UI. Sie in: • Ersatzteile auf Sei- 205. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 Oberarm. GEFAHR Unterbrechen Sie sämtliche: • Stromversorgung • Wasserdruckversorgung • Druckluftzufuhr zum Roboter vor dem Betreten des Arbeits- bereichs des Roboters. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- sigkeit, Loctite 243. Bauen Sie die Verlängerungsplatte ein. xx1400000218 Schraubengröße: • M8x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 Die Abbildung zeigt die Position des befestigten Einsatzes, des Rohrs und der Abdeckung im Oberarm. xx1400000090 Einfügen Rohr Abdeckung und Rohrführungsring Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 M6x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Setzen Sie das Rohr in das Armrohr ein und passen Sie es im Einsatz an. xx1400000092 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 Überprüfen Sie, dass das Rohr beim Anpas- sen der Abdeckung in beiden Enden richtig eingesetzt wird. xx1200000045 Schraubengröße: • M6x16, Klasse 8.8-A2F (3 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Bringen Sie eine Befestigungsschraube mit Unterlegscheibe in der mittleren Öffnung des unteren Teils des Kugelgelenkgehäu- ses an. xx1200000152 Schraubengröße: • M6x12 8.8-A2F, Innensechskant- schraube + Unterlegscheibe Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61: Einbauen Der Prozessdrehscheibe

    Erforderliche Werkzeuge und Geräte Ausrüstung usw. Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standard- werkzeugsatz auf Seite 201 beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 IRB 6700 - 200/2.60, - 155/2.85. Lösen Sie die neun M10-Schrauben und die drei Unterlegscheiben, mit denen die Prozessdrehscheibe befestigt ist. xx1400001394 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 IRB 6700 - 300/2.70 M10x25 21 Stück 21 Stück 70 Nm IRB 6700 - 245/3.00 M10x25 21 Stück 21 Stück 70 Nm Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Befestigen Sie die Prozessdrehscheibe mit Schraubengröße: M10x25, Stahl 12.9 ihren Befestigungsschrauben und Unterleg- Gleitmo 603, (9 Stück) scheiben. Unterlegscheiben: (3 Stück) xx1400001394 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65 Unterlegscheiben: Stahl 11x17x25 (21 Stück) xx1400001395 Abschließende Verfahren Aktion Hinweis GEFAHR Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsbe- stimmungen eingehalten werden, wenn Sie den ersten Testlauf durchführen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66: Anbringen Der Dresspack-Kabelpakete

    2.6.1 Anbringen des Kabelpakets IRBDP MH6 LI Position Die Position des innen liegenden MH-Unterarm-Kabelpakets IRBDP MH6 LI wird in der Abbildung gezeigt. xx1400000075 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Das Kabelpaket kann leicht mechanisch beschädigt werden! Gehen Sie vorsichtig damit um, vor allem mit den Anschlüssen, damit sie nicht beschädigt werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 Bringen Sie die Anwenderplatte an. xx1400001146 Schraubengröße: • M6x16, Klasse 8.8-A2F (4 Stück) Bringen Sie den Adapter vollständig an der Anwenderplatte an. xx1400001140 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Montieren Sie die Kabelpaket-Halterung Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- am Rahmen. sigkeit, Loctite 243. xx1400000193 Schraubengröße: • M6x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Ändern Sie bei Bedarf ihren Verlauf. Sichern Sie das Kabelpaket mit den Klett- bändern (A) und Kabelbindern (B) an der Ausgleichseinheit. xx1900001604 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Unterarm. Befestigen Sie die obere Halterung an der Innenseite des Unterarms. xx1900001646 Schraubengröße: • M6x25 Stahl 8.8-A2F (2 St.) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Befestigen Sie das Kabelpaket mit Klettbän- dern. • An der oberen Halterung im Inneren des Unterarms. • An 20 cm von der unteren Halterung. xx1900001605 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 Ober- und Unterarm entspre- chend der Abbildung. xx1400000085 xx1900001684 Bringen Sie die Verbindungsplatte an der Montageplatte Achse 3 an. xx1400000086 Schraubengröße: • M10x25, Klasse 8.8-A3F (2 Stück) Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74: Anbringen Des Kabelpakets Irbdp Mh3 Ui

    Klemme (zum Befestigen an kundenspezifischer Ausrüstung) Ersatzteile Ausrüstung usw. Art.-Nr. Hinweis Kabelpaket IRBDP MH3 UI. Die Ersatzteilnummer finden Sie in: • Ersatzteile auf Sei- 205. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 Das Kabelpaket kann leicht mechanisch be- schädigt werden! Gehen Sie vorsichtig damit um, vor allem mit den Anschlüssen, damit sie nicht beschädigt werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 Rohr hinein und durch den Ein- satz heraus, bis der Bereich, auf den Fett aufgetragen wurde, sichtbar und erreichbar ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Anzugsdrehmoment, Messingkupplungen schlussplatte an. 1/2": 31Nm Anzugsdrehmoment, Messingkupplungen 3/8": 17Nm VORSICHT Die Messingkupplungen für Wasser und Luft nicht mit Gewalt festziehen. xx1900001267 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 Nur mit Oberarmverlängerung gültig! Sichern Sie das Kabelpaket mit einem Ka- belbinder an der Halterung rechts auf der Armverlängerung. xx1400001147 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79 Handgelenkhalterung befestigt) Befestigungsschrauben M8x16 8.8- A2F (4 Stück) Die Klammer an der Vorderseite sollte an der Ausrüstung befestigt werden, die vom Anwender gerade verwendet wird. xx1400000099 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80: Anbringen Des Kabelpakets Irbdp Sw6 Le (Lean Id)

    205. Erforderliche Werkzeuge und Geräte Ausrüstung usw. Art.-Nr. Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz auf Seite 201 beschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81 IRBDP SW6 LE sicher über dem Oberarm liegen, während das untere Ende befestigt wird. Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckplatte ab (wenn nicht bereits abgenommen). xx1400000197 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Funktionserde enthielt, müssen folgen- de Schritte ausgeführt werden: Bohren Sie gemäß der Abbildung ein 8,4 mm mm großes Loch in die Anwenderplat- xx1900001268 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 Befestigen Sie den Adapter vollständig an der Anwenderplatte. xx1400001141 Teile: • A: Vollständiger Adapter • B: Befestigungsschrauben M6x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) • C: Funktionserde Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Befestigen Sie die Schweißanschluss-Hal- terung. xx1400001144 Schraubengröße: • M6x25, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Bringen Sie das R1.CP/CS-Kabel an der Anwenderplatte an. xx1400001142 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Überprüfen Sie alle Kabel und Schläuche und stellen Sie sicher, dass sie nicht ge- spannt oder verdreht sind. Ändern Sie bei Bedarf ihren Verlauf. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 Klettband wieder an. xx1200000047 Bringen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder an. xx1400000197 Schraubengröße: • M6x16, Klasse 8.8-A2F (4 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 Schutzschlauches, wenn Ober- und Unter- arme bewegt werden. Eine Positionsveränderung der zwei Klemmeinsätze kann schwere Beschädigun- gen des Kabelpakets verursachen! xx1400000221 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 Bringen Sie die Anschlussplatte an. Fixieren Sie die Schrauben mit Klebeflüs- sigkeit, Loctite 243. xx1400000194 Schraubengröße: • M10x25, Klasse 8.8-A3F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89 2.6.3 Anbringen des Kabelpakets IRBDP SW6 LE (Lean ID) Fortsetzung Aktion Hinweis Bringen Sie die Klettbänder an der Kabel- führung und um den Kabelbaum an. xx1200000048 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90: Anbringen Der Kabelpakete Irbdp Mh6 Ui Und Irbdp Sw6 Ui (Lean Id)

    Prozeduren erfor- Verweise auf die erforderli- derlich. Verweise auf diese chen Werkzeuge. Prozeduren finden Sie in den nachfolgenden schrittweisen Anleitungen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 Rohr und der andere zieht sie am Handge- lenk heraus. xx1400000095 Tipp Beachten Sie dabei folgende Reihenfolge: 1 Kabel (ausgenommen Schweißkabel) 2 Schläuche 3 Schweißkabel Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 Kabelfett bedeckt ist. Siehe Abbildung. xx1400001390 Drücken Sie das Kabelpaket vorsichtig zu- rück durch den Einsatz und in seine Monta- geposition im Rohr. xx1400001150 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 Schaltklinke einrasten. Siehe Abbildung! Hinweis Stellen Sie sicher, dass die Stifte vollstän- dig in den Steckverbinder gedrückt sind. Hinweis xx1300000835 Schaltklinke xx1400000216 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94 Schließen Sie das Schweißkabel an. xx1200000075 Befestigen Sie den Schweißanschluss an der Montageplatte. xx1200000089 Schraubengröße: • M5x40, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95 M8-Zapfen erneut gecrimpt werden, um zu dem Ersatzteil zu passen. Sichern Sie das Kabelpaket mit einem Ka- belbinder an der Montageplatte. xx1400000096 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 öffnungen des Schlauchverstärkungstrich- ters passen, wenn sie am Kugellagergehäu- se befestigt werden. xx1200000153 Schraubengröße: • M6x12 8.8-A2F, Innensechskant- schraube (1+1 St.) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97 Kabelpaket und Handgelenk überprüfen. Nur gültig für Paramulti: Verbinden Sie die Funktionserde an das Kundenwerkzeug Profinet I/O und/oder Werkzeugwechsler, um Potentialausgleich zu erhöhen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 Position befindet. Dadurch wird die Abnutzung des Schutzschlauchs verhin- dert. Siehe Abbildung! xx1400000224 Passen Sie die Position der Schutzhülle bei Bedarf an. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99: Überprüfen Des Dresspack-Unterarms

    Kante eines Gegenstands (nicht nur am Roboter) scheuern! Stellen Sie sicher, dass alle Anschlusspunk- te gut befestigt und versiegelt sind, um Lecks zu vermeiden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 Die Standard-Anzugsdrehmomente schlauchs ordnungsgemäß angezogen sind. finden Sie in der Anzugsdrehmo- ment-Tabelle im Kapitel Referen- zen. • Die Nicht-Standard-Anzugsdrehmo- mente finden Sie im Kapitel Instal- lation. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101: Überprüfen Des Dresspack-Oberarms

    Stellen Sie sicher, dass keine Schläuche oder Kabel ganz oder teilweise einen Bereich der Roboterstruktur berühren und damit eine Abnutzung verursachen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 Lecks zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das Kabelpaket so am Werkzeug befestigt ist, dass die Anschlüsse nicht durch sein Gewicht belastet werden. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103: Voraussichtliche Lebensdauer Des Integrierten Dresspack-Kabelpakets

    Ausgleichseinheit geführt wird, und der Stelle, wo das DressPack aus Achse 4 austritt, zu vermeiden, sollte die Rückwärtsbeugung von Achse 3 nicht auftreten, wenn Achse 2 weit nach hinten gebeugt wird. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104: Dresspack-Anpassungen

    Falls die Kabel zu lang sind, können sie aus dem Schutzschlauch herausgeschoben und zur Schleife gelegt werden. Befestigen Sie die Kabel mit den mitgelieferten Bindern an der Halterung. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105: Überprüfen Bei Programmierung Und Testlauf

    Drehung zu ermöglichen. Die Kabelbinder müssen fest sitzen. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Teile des DressPack die umgebenden Teile nicht berühren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Wenn Sie aufgrund einer der oben emp- Siehe Abschnitt Überprüfen des Dress- fohlenen Aktionen die Installation des Pack-Unterarms auf Seite 99 DressPack ändern müssen, ist eine erneu- te Überprüfung erforderlich. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107: Dresspack Armlastparameter

    Prozesskabelhalterung in der Kalibrierposition des Roboters. Wenn die Befestigungsposition geändert wird, muss der X-, Y- und Z-Wert entsprechend geändert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108 IRB 6700 - 175/3.05 10,8 1,123 0,211 0,200 IRB 6700 - 150/3.20 10,8 1,123 0,211 0,200 IRB 6700 - 200/2.60 0,693 0,200 0,200 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109 IRB 6700 - 150/3.20 10.4 -0.550 0.653 IRB 6700 - 200/2.60 10,3 -0.550 0.550 IRB 6700 - 155/2.85 10,3 -0.550 0.550 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 110 IRB 6700 - 175/3.05 -0.09 IRB 6700 - 150/3.20 -0.09 IRB 6700 - 200/2.60 -0.09 IRB 6700 - 155/2.85 -0.09 IRB6700-300/2.7 -0.09 IRB6700-245/3.0 -0.09 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111 Führen Sie die Lastidentifikation durch. Bringen Sie das Kabelpaket wieder an. Addieren Sie die DressPack-Last manuell. Siehe Prozeduren Schritt 1 - Arm load-Daten auf Seite 111. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112: Dresspack-Sockel

    Ersatzteile auf Seite 205. Standard-Toolkit, 3HAC17290-7 Der Inhalt ist im Abschnitt Werkzeugsätze, DressPack/SpotPack DressPack/SpotPack auf Seite201 beschrie- ben! Referenzdokumente Dokument Dokumentnummer Hinweis Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113 Krümmen oder verdrehen Sie Kabel und Der minimale Biegungsradius beträgt un- Schläuche nicht übermäßig. gefähr das 10fache des Kabel- oder Schlauchdurchmessers. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114 (falls PROFINET vor- handen ist). Schließen Sie bei Bedarf das Funktionser- Siehe Schaltplan. dungskabel am Robotersockel und am Punktschweißschrank an. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115 Schließen Sie ggf. das Resolverkabel am Siehe Schaltplan und das Kapitel Ersatz- Robotersockel und an der stationären/auf teile auf Seite 205. Sockel montierten Schweißpistole an. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116: Überprüfen Des Dresspack-Sockels

    Schläuche an scharfen Kanten reiben, durch die sie beschädigt werden könnten. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlusspunk- te gut befestigt und versiegelt sind, um Lecks zu vermeiden. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 117: Wasser- Und Luftversorgungseinheit

    Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten für Wasser- und Luftdruck: Parameter Wert Wasserbetriebsdruck Max. 0,6 MPa / 87 PSI Luftbetriebsdruck Max. 1,0 MPa / 145 PSI Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118 Hinweis GEFAHR Unterbrechen Sie sämtliche: • Stromversorgung • Wasserdruckversorgung • Druckluftzufuhr zum Roboter vor dem Betreten des Arbeitsbe- reichs des Roboters. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 119 Halterungen, An- schlusskasten. xx1300002324 Befestigen Sie die Wasser- und Luftversor- gungseinheit mit den zugehörigen Befestigungs- schrauben (Fastite) an den Halterungen. xx1300002325 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 Abhängig von der ausgewählten Opti- Hinweis! In der Abbildung wird nur • Zweiter Wasserrücklauf die Position dieses Anschlusses • geregelte Luftzufuhr dargestellt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121 Schließen Sie den Schlauch an das An- schlussstück mit G½"-Gewinde am Magnet- ventil (A) an. VORSICHT Die Messingkupplungen für Wasser und Luft nicht mit Gewalt festziehen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122 G½"-Gewinde am Steuer- ventil an. VORSICHT Die Messingkupplungen für Wasser und Luft nicht mit Gewalt festziehen. xx0600003348 • B: Wasserablaufanschluss, ein Wasserrücklauf Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 123 Bei Verwendung eines zweiten Wasser- Luftversorgungseinheit mit Proc 4 am Robo- rücklaufs oder geregelter Luftzufuhr. ter. Sichern Sie alle Anschlüsse. Siehe Anzugsdrehmomente im Abschnitt Schraubverbindungen auf Seite 197. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124: Rücklaufwasser-Flusssteuerung

    Stellen Sie den Wasserfluss mit dem roten Dreh- Der rote Drehknopf befindet sich knopf an der Skala des Flusssteuerventils auf den auf der Rückseite der Wasser- erforderlichen Fluss ein. und Luftversorgungseinheit. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 125: Einstellung Des Rücklaufwasser-Flussschalters

    Die angegebene Flussstärke kann vom tat- sächlichen Fluss abweichen, weil sich der Wasserdruck auf den Flussschalter aus- wirkt. xx0600003355 • Fenster „Prozesssignale“ Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126 Dieser Wert muss höher als der einen Bringen Sie den roten Drehknopf wieder auf Alarm auslösende Wert sein. der Rückseite der Wasser- und Luftversor- gungseinheit an. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 127: Einstellen Des Luftdruckschalters (Gilt Nur Für Typ S)

    Ignorieren Sie die Einstellung und drücken Sie P/n4 OUT2(2) die Taste SET. Der Druckschalter wechselt in den Messmodus. Alle Einstellungen wurden durchgeführt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 128 Sekunden gleichzeitig die Tasten UP und DOWN. Voreingestellte Werte Parameter Voreingestellter Wert Einheitenspezifikation Hysteresemodus Arbeitskontakt Reaktionszeit 24 ms Hochdruck P_1 0,5 MPa Geringer Druck P_2 0,05 MPa Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 129: Einstellung Des Elektrischen Proportionalventils (Option)

    Tasten ein. gnal von 0 V DC. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die F_2 erscheint auf der LED- SET-Taste. Anzeige. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130 Ausgang gx_epvalve_on, der das Ventil mit 24 V versorgt, manuell eingestellt werden. Dies kann ganz einfach über eine Simulierung des Eingangs gx_air_okerfolgen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 131: Wartung

    Sicherheitsinformationen, die die Gefahren und Sicherheitsrisiken bei der Durchführung der Prozeduren beschreiben. Lesen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten das Kapitel Sicherheit auf Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132: Wartungsplan Und Lebensdauer Von Komponenten

    Wartung verlängert werden. Es sollte unbedingt eines tägliche Sichtprüfung des DressPack durchgeführt werden. Diese erfolgt in der Regel durch das Produktionspersonal des Roboters. Eine Basis-Schulung zum ABB DressPack ist für die Durchführung der Sichtprüfung unerlässlich. Verschleißteile Es wird empfohlen, Verschleißteile auszutauschen, bevor erhebliche Schäden am Prozesskabelpaket auftreten.
  • Seite 133 DressPack-Oberarm-Kabelpaket nach folgendem Plan überprüft werden. Intervall Aktion Wöchentlich Keine Alle zwei Wochen Verschleißprüfung Alle drei Monate Überprüfung Nach der Änderung des Bewegungsmusters Überprüfung Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134: Überprüfungsaktivitäten Spotpack

    Stellen Sie sicher, dass alle Schlauchverbin- Ziehen Sie sie gegebenenfalls fest. dungen befestigt und keine undichten Stel- len vorhanden sind. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 135 /Schlauchpakete, um zu gewährleisten, dass sie korrekt befestigt sind. Überprüfen Sie alle Kabelhalterungen, um zu gewährleisten, dass die Kabel/Schläuche sicher in den Halterungen befestigt sind. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136: Vorbeugende Wartung, Dresspack Oberarm

    3.3.2 Vorbeugende Wartung, DressPack Oberarm Position des DressPack Ober Die Abbildung zeigt das Kabelpaket IRBDP MH3 UE. xx1300002307 Einfügen Halterung rechts Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 137 Reinigen Sie ihn bei Bedarf laut Beschrei- nicht verschmutzt ist. bung im Abschnitt Reinigen des Dress- Pack Oberarm auf Seite 143. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 Prozesskabelpaket und den Schutz- geben im: schlauch genügend straff halten. • Installationskapitel (Nicht-Standard- Anzugsdrehmomente) oder • in der Tabelle für Standard-Anzugs- drehmomente (Standard-Anzugs- drehmomente). Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 139 Abnutzung verursachen. Stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel und Schläuche beim Betrieb gleichmäßig miteinander bewegen und kein Teil des Kabelpakets von diesem Bewegungsmus- ter abweicht. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 140: Vorbeugendes Überprüfen Der Wasser- Und Luftversorgungseinheit

    Rücklaufwasserkreis Erforderliche Ausrüstung Geräte Artikelnummer Hinweis Standard-Toolkit, DressPack/SpotPack 3HAC17290-7 Der Inhalt ist im Abschnitt Werk- zeugsätze, DressPack/SpotPack auf Seite 201 beschrieben! Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 141 Öffnen Sie den per Hand bedienbaren Kugel- hahn für den Wassereinlass. Öffnen Sie das Wasserrücklaufventil am Speisewasserkreis. Schließen Sie den per Hand bedienbaren Kugelhahn für den Wasserauslass. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 142 3.3.3 Vorbeugendes Überprüfen der Wasser- und Luftversorgungseinheit Fortsetzung Aktion Hinweis Während das System unter Druck steht, Drehen Sie die Anschlüsse gegebenen- überprüfen Sie, ob Lecks vorhanden sind. falls fest. System zurücksetzen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 143: Reinigungsarbeiten

    Schläuche krümmen oder am Roboter rei- ben. Wenn der Kabelbaum nicht genügend gerei- nigt wird, kann der Schutzschlauch bre- chen. Reinigen Sie die Schiebehülsen von even- tuellen Verunreinigungen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 144: Reinigen Der Wasser- Und Luftversorgungseinheit

    Überprüfen Sie den Kunstharzbehälter regelmäßig Sollten Schäden festgestellt wer- auf Risse oder andere Schäden. den, ersetzen Sie den Behälter durch einen neuen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 145 Tauschen Sie den Filter aus, wenn er zerbrochen Der Austausch des Luftfilters ist im ist. Abschnitt Austauschen des Luftfil- ters auf Seite 191 beschrieben. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 147: Reparatur

    DressPack/SpotPack IRB 6700 mit der Schutzerde und einem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) verbunden ist, bevor Reparaturarbeiten begonnen werden. Weitere Informationen finden Sie in: • Produkthandbuch - IRC5 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148: Dresspack-Kabelpaket

    Schritte ausgeführt werden: Bohren Sie gemäß der Abbildung ein 8,4 mm mm großes Loch in die Anwenderplatte. Anwender-Anschlussplatten am Oberarmgehäuse 8.40 xx1900001269 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 149 4 Reparatur 4.2.1 Hinzufügung von Funktionserde (Paramulti) Fortsetzung Anwender-Anschlussplatten an der Basis xx1900001268 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150: Austauschen Des Kabelpakets Irbdp Mh3 Ue

    Klemme (zum Befestigen an kundenspezifischer Ausrüstung) Ersatzteile Ersatzteil Ersatzteilnummer Hinweis Kabelpaket IRBDP MH3 UE. Die Ersatzteilnummer finden Sie in: • Ersatzteile auf Sei- 205. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 151 Anschlüssen, damit sie nicht beschädigt werden. Öffnen Sie das Klettband an der Halterung rechts. xx1400000097 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 152 Ausrüstung angebracht ist, je nach verwendeter Aus- rüstung. xx1400000099 Öffnen Sie das Klettband an der Montage- platte. xx1400000096 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 153 Gehen Sie wie folgt vor, um das Kabelpaket wieder einzubauen. IRBDP MH3 UE Aktion Hinweis Das Befestigen des Kabelpakets IRBDP MH3 UE wird im Abschnitt Anbringen des Kabelpakets IRBDP MH3 UI auf Seite 74 beschrieben. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154: Austauschen Des Kabelpakets Irbdp Mh3 Li

    4.2.3 Austauschen des Kabelpakets IRBDP MH3 LI Position Die Position des Kabelpakets IRBDP MH3 LI wird in der Abbildung gezeigt. xx1400000075 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 155 Das Kabelpaket kann leicht mechanisch beschä- digt werden! Gehen Sie vorsichtig damit um, vor allem mit den Anschlüssen, damit sie nicht beschädigt werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156 A Befestigungsschraube M6x16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) B R1.CP/CS-Anschluss Entfernen Sie den R1.CP/CS-Anschluss. xx1400001149 Lösen Sie die restlichen Anschlüsse von der Anwenderplatte. xx1400000081 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 157 Reihenfolge der Demontage: 1 Schläuche 2 Signalkabel xx1400000088 Lösen Sie die Befestigungsschrauben, die die Gummischelle mit Halterung an der unteren Halterung halten. xx1400000083 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 158 Lösen Sie die Befestigungsschrauben, die die Gummischellen mit Halterung auf dem Armge- häuse und auf der Anschlussplatte halten. xx1400000085 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 159 Gehen Sie wie folgt vor, um das Kabelpaket wieder einzubauen. IRBDP MH6 LI Aktion Hinweis Das Befestigen des Kabelpakets IRBDP MH6 LI wird im Abschnitt Anbringen des Kabelpakets IRBDP MH6 LI auf Seite 66 beschrieben. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 160: Austauschen Des Kabelpakets Irbdp Sw6 Le (Lean Id)

    Ersatzteile auf Sei- 205. Erforderliche Werkzeuge und Geräte Ausrüstung usw. Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz auf Seite 201 beschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 161 Roboter vor dem Betreten des Arbeits- bereichs des Roboters. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. xx1400000197 Trennen Sie die Steckverbinder vom So- ckel. xx1400000212 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 162 öffnen Sie das verbleibende Klettband. xx1200000047 Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Kabelhalterung. xx1400000193 Befestigungsschrauben: M6x40, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 163 Kabelpaket IRBDP SW6 LE. Die An- schlussplatte ist Teil von IRBDP SW6 LE. xx1400000214 Lösen Sie die Befestigungsschrauben, die die Anschlussplatte halten. xx1400000194 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 164 M6x40, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Entfernen Sie das Gehäuse, oberer Teil, des Kugellagergehäuses oben am Ober- arm. xx1200000055 Befestigungsschrauben: M6x40, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 165 Gehen Sie wie folgt vor, um das Kabelpaket einzubauen. Aktion Hinweis Das Befestigen des Kabelpakets IRBDP SW6 LE wird im Abschnitt Anbringen des Kabelpakets IRBDP SW6 LE (Lean ID) auf Seite 80 beschrieben. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 166: Austauschen Der Kabelpakete Irbdp Mh6 Ui Und Irbdp Sw6 Ui (Lean Id)

    Ersatzteile auf Sei- 205. Erforderliche Werkzeuge und Geräte Ausrüstung usw. Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz auf Seite 201 beschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 167 Aktion Hinweis Entfernen Sie das Gehäuse, oberer Teil, des Kugelgelenkgehäuses an der Handge- lenkabdeckung. xx1400000215 Befestigungsschrauben: M6x40, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 168 Entfernen Sie das obere Ende des Kabel- baums von den offenen Kugelgelenkgehäu- sen und legen Sie sie auf den Boden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 169 Sie den Schweißanschluss heraus. xx1200000075 Entfernen Sie die Kabeldruckentlastung vom Schweißanschluss. xx1200000058 Befestigungsschrauben: M5x25, Klasse 8.8-A2F (2 Stück) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 170 - einer drückt das Kabelpaket in das Rohr und einer zieht es aus der Rückseite des Roboters. Hinweis Auf dem Kabelpaket befindet sich Schmierfett! Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 171 MH6 UI und IRBDP SW6 UI wird im Ab- schnitt Anbringen der Kabelpakete IRBDP MH6 UI und IRBDP SW6 UI (Lean ID) auf Seite 90 beschrieben. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 172: Austauschen Des Schutzschlauchs Irbdp Sw6 Ui Und Irbdp Mh6 Ui

    Prozeduren erfor- Verweise auf die erforderli- derlich. Verweise auf diese chen Werkzeuge. Prozeduren finden Sie in den nachfolgenden schrittweisen Anleitungen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 173 Schritt 2 – Kabel- und Schlauchbehälter (Handgelenk) & Schlauchverstärkungstrichter Hinweis Lassen Sie während des Verfahrens das Kabelpaket am Kugellagergehäuse am Oberarmrohr befestigt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 174 Entfernen Sie die Schlauchklemmen (2 Stück), die den Schlauchverstärkungstrich- ter sichern. xx1400000209 Entfernen Sie den Schlauchverstärkungs- trichter (zwei Teile). Hinweis xx1400000210 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 175 Öffnen Sie das Kugellagergehäuse am Oberarmrohr. xx1400000206 Entfernen Sie die Klemmbacke. xx1400000347 Öffnen Sie die Schlauchklemmen, die den Kabel- und Schlauchhalter sichern. xx1400000348 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 176 Hinteres Ende: 500 mm Tragen Sie auf Kabel und Schläuche, wo diese durch den Schutzschlauch und Schlauchverstärkungstrichter verlaufen, etwas Kabelschmiere auf. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 177 Sie die Positionen an einem Kabel- und Schlauchhalter, der immer noch befestigt ist. Sichern Sie den Kabel- und Schlauchhalter mit der Schlauchklemme. xx1400000348 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 178 Heben Sie das Kabelpaket an und setzen Sie die Klemmbacke in das Kugellagerge- häuse. xx1400000352 Bringen Sie den oberen Teil des Kugella- gergehäuses an. xx1400000206 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 179 Handgelenk gedreht werden. xx1400000350 Bringen Sie die andere Hälfte an und si- chern Sie den Schlauchverstärkungstrichter mit den Schlauchklemmen. xx1400000351 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 180 Im folgenden Beispiel sehen Sie den Para- com-Kabelbaum. Bei Zweifeln überprüfen Sie die Positionen an einem Kabel- und Schlauchhalter, der immer noch befestigt ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 181 IRBDP SW6 UI (Lean ID) auf Seite 90 GEFAHR Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsbe- stimmungen eingehalten werden, wenn Sie den ersten Testlauf durchführen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 182: Wasser- Und Luftversorgungseinheit

    Hardware für die Befestigung und den Anschluss. Standardwerkzeugsatz, 3HAC17290-7 Der Inhalt ist im Abschnitt Werkzeugsät- DressPack/SpotPack ze, DressPack/SpotPack auf Seite 201 beschrieben! Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 183 Sie die Proportionalventilanschlüsse am Verteiler gemäß dem Schaltplan ab. Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben, die den Luftzufuhrkreis halten, und entfernen Sie sie. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 184 Öffnen Sie das von Hand bedienbare Luftventil im Der Druck in den Luftschläuchen Luftzufuhrkreis. am Roboter wird daraufhin aufge- baut. Achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten. Reparieren Sie eventuelle Undich- tigkeiten. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 185: Austausch Des Speisewasserkreises

    Hardware für die Befestigung und den Anschluss. Standardwerkzeugsatz, 3HAC17290-7 Der Inhalt ist im Abschnitt Werkzeugsät- DressPack/SpotPack ze, DressPack/SpotPack auf Seite 201 beschrieben! Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 186 Gewalt festziehen. Schließen Sie den Schlauch der Betriebswasserzu- führung des Speisewasserkreises an. Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Wasser- und Luftversorgungseinheit ein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 187 4 Reparatur 4.3.2 Austausch des Speisewasserkreises Fortsetzung Aktion Hinweis Prüfen Sie auf undichte Stellen. Ziehen Sie im Falle von Undichtig- keiten alles fest. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 188: Austausch Des Rücklaufwasserkreises

    Versionsabhängige Einzelheiten wie Artikelnummern, Anschlusstypen usw. werden nicht berücksichtigt. Diese Details sind im Abschnitt Ersatzteile aufgeführt. Aktion Hinweis Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Wasser- und Luftversorgung ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 189 Schließen Sie den Schlauch Proc 3 an der Wasser- Anzugsdrehmoment, Messing- und Luftversorgungseinheit an. kupplungen 1/2": 31 Nm VORSICHT Die Messingkupplungen für Wasser und Luft nicht mit Gewalt festziehen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 190 Kreislauf zu entlüften. Warten Sie einige Minuten und prüfen Sie die Reparieren Sie eventuelle Undich- Dichtigkeit. tigkeiten. Schalten Sie den Betriebswasserablauf ein. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 191: Austauschen Des Luftfilters

    Bringen Sie die Luftablenkung am Korpus an. Ach- Luftablenkungsrichtung: Konkav ten Sie auf die Montagerichtung der Luftablenkung zum Filter. (konkav in Richtung Filter). Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 192 Korpus einzusetzen. Drehen Sie den Behälter Sperrtaste nach oben gedrückt um 45° (nach rechts oder links), bis die Sperrtaste wurde! nach oben gedrückt wird, um den Behälter zu befes- tigen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 193: Stilllegung

    Sockel, Unterarm, Oberarm Stahl Getriebe, Schrauben, Sockelrahmen usw. Neodym Bremsen, Motoren Kunststoff/Gummi Kabel, Steckverbinder, Antriebsriemen usw. Aluminium Abdeckungen, Synchronisierungshalter Nickel Drehscheibe (Foundry) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 194 Auf Wasseroberflächen gelangtes Öl oder Fett kann Organismen schaden. Zudem kann dadurch der Sauerstofftransfer beeinträchtigt werden. • Öl oder Fett kann in das Erdreich eindringen und dadurch das Grundwasser verschmutzen. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 195: Referenzinformation

    6 Referenzinformation 6.1 Einleitung 6 Referenzinformation 6.1 Einleitung Allgemeines Dieses Kapitel umfasst allgemeine Informationen zur Ergänzung der spezifischeren Informationen in den verschiedenen Prozeduren im Handbuch. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 196: Einheitenumrechnung

    1 kg 2,21 lb. Gewicht 0,035 Unzen Druck 1 bar 100 kPa 14,5 psi Kraft 0,225 lbf Moment 1 Nm 0,738 lbf-ft Volumen 0,264 US gal Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 197: Schraubverbindungen

    6 Referenzinformation 6.3 Schraubverbindungen 6.3 Schraubverbindungen Allgemeines Dieser Abschnitt erläutert, wie die verschiedenen Schraubverbindungen an ABB Robotern gesichert werden können. Die Anweisungen und Drehmomentwerte gelten für Schraubverbindungen aus Metall und nicht für weiches oder brüchiges Material. UNBRAKO-Schrauben UNBRAKO ist ein spezieller Schraubentyp, den ABB für bestimmte Schraubverbindungen empfiehlt.
  • Seite 198 Installation angegeben werden, haben Vorrang vor dem Standardanzugsdrehmoment. Abmessung Anzugsdrehmoment Anzugsdrehmoment Anzugsdrehmoment (Nm) (Nm) (Nm) Klasse 8.8, geölt Klasse 10.9, geölt Klasse 12.9, geölt 1150 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 199 Spezielle Drehmomente, die bei den Anweisungen für Reparatur, Wartung oder Installation angegeben werden, haben Vorrang vor dem Standardanzugsdrehmoment. Abmessung Anzugsdrehmoment Nm Anzugsdrehmoment Nm Anzugsdrehmoment Nm - Nominal - Min. - Max. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 200: Gewicht

    Gewichte der betreffenden Komponenten angegeben. Alle Komponenten, die 22 kg (50 lbs) überschreiten, werden auf diese Weise hervorgehoben. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt ABB für Gewichte über 22 kg die Verwendung von Hebevorrichtungen. Für jedes Manipulatormodell ist eine breite Palette an Hebevorrichtungen und -geräten erhältlich.
  • Seite 201: Werkzeugsätze, Dresspack/Spotpack

    0999 000 0171 (D- Demontage- und Montagewerkzeug für Harting-Artikelnr. sub) Stifte und Buchsen 0999 000 0012 Demontagewerkzeug für Stifte und Harting-Artikelnr. (HAN DD) Buchsen Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 202 09 99 000 0021 Crimpzange HARTING mit Positionshül- Harting-Artikelnr. 09 99 000 0001 Crimpzange BUCHANAN, HARTING Harting-Artikelnr. 09 99 000 0175 Crimpzange HARTING Harting-Artikelnr. 09 99 000 0169 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 203: Hebevorrichtungen Und Hebeanleitungen

    Die Handhabung einer Hebevorrichtung wird nicht in diesen Anleitungen beschrieben, sondern in der Gebrauchsanweisung zur jeweiligen Hebevorrichtung. Die Gebrauchsanweisung, die mit der Hebevorrichtung geliefert wird, sollte daher unbedingt aufbewahrt werden. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 204 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 205: Ersatzteile

    Anleitungen in den Kapiteln "Installation", "Wartung" und "Reparatur". Das Robotersystem selbst, das aus dem Roboter und dem Steuerungsschrank besteht, wird in eigenen technischen Dokumenten beschrieben. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 206: Dresspack-Kabelpaket Irbdp Mh6 Li

    300/2.70 245/3.00 3HAC073344-001 Paracom 3HAC073345-001 Parabus Com 3HAC073346-001 Paramulti Klettband ist nicht in der Ersatzteillieferung enthalten. Verwenden Sie das Klettband aus dem alten Kabelpaket wieder. Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 207: Dresspack-Kabelpaket Irbdp Mh3 Ui

    235/2.65 205/2.80 175/3.05 150/3.20 200/2.60 155/2.85 300/2.70 245/3.00 3HAC046861-001 Paracom 3HAC046861-002 Paracom Lang 3HAC046862-001 Parabus Com 3HAC046862-002 Parabus Com Lang 3HAC071386-001 Paramulti 3HAC071386-002 Paramulti Lang Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 208: Dresspack-Kabelpaket Irbdp Sw6 Le

    150/3.20 200/2.60 155/2.85 300/2.70 245/3.00 3HAC046476-001 Paracom 3HAC046476-002 Paracom Servo Gun 3HAC046477-001 Parabus Com 3HAC046477-002 Parabus Com Servo Gun 3HAC071387-001 Paramulti 3HAC071387-002 Paramulti Servo Gun Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 209: Dresspack-Kabelpaket Irbdp Mh6 Ui

    235/2.65 205/2.80 175/3.05 150/3.20 200/2.60 155/2.85 300/2.70 245/3.00 3HAC046550-001 Paracom 3HAC046550-002 Paracom Lang 3HAC046551-001 Paracom Com 3HAC046551-002 Paracom Bus Lang 3HAC071288-001 Paramulti 3HAC071288-002 Paramulti Lang Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 210: Dresspack-Kabelpaket Irbdp Sw6 Ui

    3HAC046483-003 Parabus Com Servo Gun 3HAC046483-004 Parabus Com Servo Gun Lang 3HAC071287-001 Paramulti 3HAC071287-002 Paramulti Lang 3HAC071287-003 Paramulti Servo Gun 3HAC071287-004 Paramulti Servo Gun Lang Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 211: Unterkabel

    3HAC046531-001 FB Achsen 3-6 3HAC035762-001 FB Achsen 3-6 Lang 3HAC046533-001 CBUS Achsen 3-6 3HAC035765-001 CBUS Achsen 3-6 Lang 3HAC034204-001 Ethernet Oberarm 3HAC034204-002 Ethernet Oberarm, lang Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 212: Verschleißteile

    Vollständig geliefert (beide Teile). Schlauchverstärkungstrichter xx1400001982 3HAC042483-001 Vollständig geliefert (beide Teile). Klemmeneinsatz xx1400001400 3HAC14290-1 Vollständig geliefert (beide Teile). Mittlere Klemmbacke xx1400001399 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 213 7 Ersatzteile 7.8 Verschleißteile Fortsetzung Ersatzteilnummer Abbildung Hinweis 3HAC035251-001 Kabel & Schlauchhalterung 60 xx1400001398 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 214: Steckverbindersatz

    CP/CS Prozess 1 auf Sockel 3HAC16667-1 Weld, Proc axis 6 3HAC043502-001 CP/CS/CBUS Ethernet, Prozess Achse 3 3HAC048464-001 CP/CS/CBUS Ethernet, Proz Achse 6 3HAC043503-001 7. Achse auf Sockel 3HAC023441-001 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 215: Achse An Sockel

    Das Robotersystem selbst, das aus dem Roboter und dem Steuerungsschrank besteht, wird in eigenen technischen Dokumenten beschrieben. Ersatzteile Ersatzteil Ersatzteilnummer Hinweis 7. Achse, serielles Ka- 3HAC023278-001 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 216: Dresspack-Sockel

    Schweißpistole Prozesskabel zu statio- 3HAC025117-002 15 m närer Schweißpistole Prozesskabel zu statio- 3HAC025117-003 22 m närer Schweißpistole Prozesskabel zu statio- 3HAC025117-006 30 m närer Schweißpistole Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 217: Anwenderleistung/-Signal

    30 m Parallel Kabelbaum – Profinet 3HAC031924-001 Kabelbaum – Profinet 3HAC031924-002 15 m Kabelbaum – Profinet 3HAC031924-003 22 m Kabelbaum – Profinet 3HAC031924-004 30 m Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 218: Wasser- Und Luftversorgung

    3HAC16845-2 Orange Luftschlauch für E/P-Ventil 3HAC16845-4 Schwarz Schlauch, Wasser- und Luftversor- 3HAC16845-1 Orange gungseinheit (3 St.) Schlauch, Wasser- und Luftversor- 3HAC16845-5 Schwarz gungseinheit (3 St.) Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 219: Schaltpläne

    3HAC029940-001 Circuit diagram - DressPack 6700 3HAC044246-002 Circuit diagram - SpotPack SWC IRC5 M2004 3HAC026208-001 Circuit diagram - SpotPack SWC IRC5 Design 3HAC044736-001 2014 PROFINET Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 220 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 221 Integrator-Verantwortung, 28 Stahl Entsorgung, 193 Symbole Kohlendioxid-Feuerlöscher, 29 Sicherheit, 19 Kunststoff Entsorgung, 193 Kupfer Umweltinformationen, 193 Entsorgung, 193 Verriegeln und kennzeichnen, 29 Länderspezifische Bestimmungen, 28 Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700 3HAC044270-003 Revision: H © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 224 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics and Motion 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2014-2019 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Diese Anleitung auch für:

Spotpack irb 6700

Inhaltsverzeichnis