Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ROBOTICS IRB 4600 Foundry Prime Produkthandbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBOTICS IRB 4600 Foundry Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
7
Einbauen der Motoren
Gehen Sie wie folgt vor, um die Motoren Achse 1, 2, 3, 4, 5 und 6 einzubauen.
1
Produkthandbuch - IRB 4600 Foundry Prime
3HAC040585-003 Revision: M
Aktion
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring am Flansch
des Motors richtig sitzt.
Schließen Sie zum Lösen der Bremsen die 24-
V-Gleichstromversorgung an.
Hinweis
Nachfolgend wird beschrieben, wie die Motoren aller Achsen des Roboters
eingebaut werden. Einige Schritte gelten nur für einen bestimmten Motor.
Befolgen Sie die Schritte genau, um keine wichtigen Informationen zu ignorieren!
Aktion
Hinweis
Führen Sie erst die erforderlichen Vorberei-
tungsmaßnahmen durch, bevor Sie den Motor
einbauen!
© Copyright 2013-2018 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Reparatur
4.7.2 Einbauen der Motoren
Fortsetzung
Hinweis
xx0900000082
Teile:
A: Korrekte Position des O-
Rings
B: Falsche Position des O-
Rings !
Tauschen Sie den O-Ring aus, falls er
beschädigt ist!
Steckverbinder:
Motor Achse 1: R2.MP1
Motor Achse 2: R2.MP2
Motor Achse 3: R2.MP3
Motor Achse 4: R2.MP4
Motor Achse 5: R2.MP5
Motor Achse 6: R2.MP6
Anschluss an Stifte:
+ : Stift 2
-: Stift 5
VORSICHT
Die Anschlüsse für die Motorbremsen
(24-V-DC-Anschluss) sind phasenab-
hängig. Werden die Kontakte für den
Anschluss vertauscht, können wichtige
Komponenten stark beschädigt wer-
den.
Information
Siehe
Einbauen der Motoren auf Sei-
te
331.
Maßnahmen vor dem Einbauen
der Motoren auf Seite 336
Fortsetzung auf nächster Seite
337

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis