4 Reparatur
4.4.3 Austauschen der Handgelenkeinheit
Fortsetzung
6
7
8
9
10
11
12
13
Fortsetzung auf nächster Seite
304
Aktion
Kontrollieren Sie den O-Ring. Bei Beschädigung
austauschen!
Bereiten Sie den Einbau des Handgelenks vor,
indem Sie die Befestigungsschrauben und Un-
terlegscheiben in das Oberarmrohr einsetzen.
VORSICHT
Die Handgelenkeinheit des Roboters wiegt 25
kg (IRB 4600 - 60/2.05, - 45/2.05, -40/2.55) and
15 kg (IRB 4600 - 20/2.50).
Alle Hebevorrichtungen müssen entsprechend
dimensioniert sein!
Bringen Sie die Handgelenkeinheit vorsichtig
an ihre Position am Oberarm.
VORSICHT
Beschädigen Sie nicht die Ritzel!
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring in der
Handgelenkeinheit an seinem Platz bleibt!
Stellen Sie das Spiel des Handgelenks wie folgt
ein:
•
Befestigen Sie das Messwerkzeug an
der Rückseite des Motors.
•
Bewegen Sie das Handgelenk wie in der
Abbildung gezeigt, um das kleinste Spiel
zu ermitteln (wie beim Einstellen der
Motoren für die Achse 4, 5 und 6). Siehe
Einbauen der Motoren auf Seite
Befestigen Sie die Handgelenkeinheit mit den
Befestigungsschrauben und Unterlegscheiben.
Messen Sie das Spiel durch Bewegen der
Achsen 5 und 6 mit dem Messwerkzeug.
Führen Sie eine Dichtigkeitsprüfung durch.
© Copyright 2013-2018 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Siehe die Abbildung in:
•
Sitz der Handgelenkeinheit auf
Seite 299
331.
xx1000000223
Teile:
•
A: Getriebe auf Antriebswelle,
Achsen 5-6
•
B: Getriebe am Handgelenk
Siehe die Abbildung in:
•
Sitz der Handgelenkeinheit auf
Seite 299
Anzugsdrehmoment: 35 Nm
Das Messen des Spiels wird in folgen-
den Abschnitten beschrieben:
•
Messen Sie das Spiel an Achse
5. auf Seite 306
•
Messen Sie das Spiel an Achse
6. auf Seite 308
Siehe
Durchführen einer Dichtigkeits-
prüfung auf Seite
Produkthandbuch - IRB 4600 Foundry Prime
3HAC040585-003 Revision: M
208.