4 Reparatur
4.4.2 Austauschen der kompletten Hohlwelleneinheit
Fortsetzung
12
13
14
15
16
17
298
Aktion
Montieren Sie mit den Befestigungsschrau-
ben die Halterung, mit der das Kabelpaket
an der Hohlwelleneinheit befestigt wird.
Wenn die Handgelenkeinheit von der Hohl-
welleneinheit entfernt wurde, bringen Sie
sie jetzt wieder an.
Befüllen Sie das Getriebe Achse 4 mit Öl.
Kalibrieren Sie den Roboter neu.
Versiegeln und lackieren Sie Gelenke, die
geöffnet wurden. Reparieren Sie außerdem
mögliche Schäden an der speziellen Foun-
dry Prime-Lackschicht des Roboters. Siehe
Schneiden Sie den Lack oder die Oberfläche
des Roboters ein, bevor Sie Teile austau-
schen. auf Seite
213.
GEFAHR
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsbe-
stimmungen eingehalten werden, wenn Sie
den ersten Testlauf durchführen. Diese
werden im Abschnitt
Erster Testlauf kann
Schäden oder Verletzungen verursachen
auf Seite 29
genauer beschrieben.
© Copyright 2013-2018 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
xx0800000335
Teile:
•
A: Hohlwelleneinheit
•
B: Befestigungsschrauben, M6 x
16, Klasse 8.8-A2F (2 Stück)
•
C: Halterung
Das Einbauen der Handgelenkeinheit wird
in folgendem Abschnitt beschrieben:
•
Montage der Handgelenkeinheit auf
Seite 302
Das Auffüllen des Öls in das Getriebe wird
in folgendem Abschnitt beschrieben:
•
Ölwechsel, Getriebe Achse 4 auf
Seite 187
Pendulum Calibration wird in Bedienungs-
anleitung - Calibration Pendulum beschrie-
ben, enthalten mit den Kalibrierwerkzeu-
gen.
Axis Calibration ist in
Kalibrierung mit Axis
Calibration-Methode auf Seite387
ben.
Allgemeine Kalibrierinformationen finden
Sie im Abschnitt
Kalibrierung auf Seite
Produkthandbuch - IRB 4600 Foundry Prime
3HAC040585-003 Revision: M
beschrie-
373.