Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterübersicht - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.4.3
Parameterübersicht
Adr.
Parameter
1301
MODUS Z1
1302
R(Z1)
1303
X(Z1)
1304
RE(Z1)
1305
T1 1POL.
1306
T1 MEHRPOL
1307
ALPHA POLYG
1351
MODUS Z1B
1352
R(Z1B)
1353
X(Z1B)
1354
RE(Z1B)
1355
T1B 1POL.
1356
T1B MEHRPOL
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
eine Binäreingabe aktiviert werden. Sie wird i.Allg. auf mindestens 120 % der Lei-
tungsstrecke eingestellt. Bei Leitungen mit 3 Enden („Dreibein") muss sie mit Sicher-
heit über die längere Leitungsstrecke reichen, auch dann, wenn über den Verzwei-
gungspunkt zusätzliche Speisung möglich ist. Die Verzögerungszeiten werden, ab-
hängig vom Verwendungszweck, auf Null oder geringe Verzögerung eingestellt. Bei
Verwendung von Vergleichsverfahren sind auch Abhängigkeiten mit der Anregung zu
beachten (siehe Randtitel „Voraussetzungen beim Distanzschutz" in Abschnitt 6.4.2).
Arbeitet der Distanzschutz mit der internen oder einer externen Wiedereinschaltauto-
matik zusammen, so kann unter Adresse  :( ! =% bestimmt werden, wel-
che Distanzstufe vor einer automatischen Wiedereinschaltung freigegeben sein soll.
Normalerweise wird beim ersten Unterbrechungszyklus im Übergreifbereich Z1B ge-
messen (:( ! =% = -D). Dies kann dadurch unterdrückt werden, dass :( !
=% auf 1HLQ gestellt wird. Dann wird die Übergreifzone Z1B bei bereiter Wiederein-
schaltfunktion nicht freigegeben. Zone Z1 ist stets freigegeben. Die Einstellung wirkt
sich bei externem Wiedereinschaltgerät nur aus, wenn die Bereitschaft des Wieder-
einschaltgerätes über die Binäreingabe „!)UHLJ:( 6WXIHQ" (FNr ) mitgeteilt
wird.
Hinweis: Die angegebenen sekundären Impedanzwerte für Einstellbereiche und Vor-
einstellungen beziehen sich auf I
durch 5 zu dividieren.
Einstellmöglichkeiten
vorwärts
rückwärts
ungerichtet
unwirksam
0.05..250.00 Ohm
0.05..250.00 Ohm
0.05..250.00 Ohm
0.00..30.00 s; ∞
0.00..30.00 s; ∞
0..30 °
vorwärts
rückwärts
ungerichtet
unwirksam
0.05..250.00 Ohm
0.05..250.00 Ohm
0.05..250.00 Ohm
0.00..30.00 s; ∞
0.00..30.00 s; ∞
= 1 A. Bei 5 A Nennstrom sind die Impedanzwerte
N
Voreinstellung
vorwärts
Betriebsart der Zone Z1
1.25 Ohm
Resistanz R(Z1)
2.50 Ohm
Reaktanz X(Z1)
2.50 Ohm
Resistanz bei Erdfehlern RE(Z1)
0.00 s
Verzögerungszeit T1-1pol
0.00 s
Verzögerungszeit T1-mehrpol
0 °
Polygonabschrägung (1. Quadrant)
vorwärts
Betriebsart der Zone Z1B
1.50 Ohm
Resistanz R(Z1B)
3.00 Ohm
Reaktanz X(Z1B)
3.00 Ohm
Resistanz bei Erdfehlern RE(Z1B)
0.00 s
Verzögerungszeit T1B-1pol
0.00 s
Verzögerungszeit T1B-mehrpol
Funktionen
Erläuterung
6-63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis