Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 426

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Abtastfrequenz
Messwerterfassung
Ströme
Messwerterfassung
Spannungen
6-252
Die Abtastfrequenz und die Synchronität zwischen den internen Pufferbausteinen
wird laufend überwacht. Lassen sich etwaige Abweichungen nicht durch erneute Syn-
chronisation beheben, wird das Prozessorsystem neu gestartet.
Im Strompfad sind vier Messeingänge vorhanden. Wenn die drei Phasenströme und
der Erdstrom vom Stromwandlersternpunkt oder einem getrennten Erdstromwandler
der zu schützenden Leitung an das Gerät angeschlossen sind, muss die Summe der
vier digitalisierten Ströme 0 sein. Auf Fehler in den Stromkreisen wird erkannt, wenn
I
= |I
+ I
+ I
+ k
F
L1
L2
L3
Dabei berücksichtigt k
I
der Übersetzung eines getrennten I
680,*5(1= und 680)$. , sind Einstellparameter. Der Anteil 680)$. , · ΣI
berücksichtigt zulässige stromproportionale Übersetzungsfehler der Eingangsüber-
trager, die insbesondere bei hohen Kurzschlussströmen auftreten können (Bild
6-130). Das Rückfallverhältnis beträgt ca. 97 %. ΣI ist die Summe aller Strombeträge:
ΣI = |I
| + |I
| + |I
L1
L2
L3
Diese Störung wird mit „6W|UXQJ Σ," gemeldet.
Hinweis:
Die Stromsummenüberwachung ist nur wirksam, wenn an dem vierten Strommess-
eingang (I
) für Erdstrom der Erdstrom der zu schützenden Leitung angeschlossen
4
ist.
I
F
I
N
TVHDBS@Ia
Bild 6-130 Stromsummenüberwachung
Im Spannungspfad sind vier Messeingänge vorhanden: drei für Leiter–Erde–Span-
nungen sowie ein Eingang für die Verlagerungsspannung (e–n–Spannung von offe-
ner Dreieckswicklung) oder eine Sammelschienenspannung. Wenn die Verlagerungs-
spannung an das Gerät angeschlossen ist, muss die Summe der drei digitalisierten
Phasenspannungen gleich der dreifachen Nullspannung sein. Auf Fehler in den Span-
nungskreisen wird erkannt, wenn
U
= |U
+ U
+ U
F
L1
L2
L3
Dabei berücksichtigt der Faktor k
lagerungsspannungseingang und den Phasenspannungseingängen (Parameter
8SK8HQ :'/). Das Rückfallverhältnis beträgt ca. 97 %.
| > 680,*5(1= · I
· I
I
E
(Parameter ,,SK :'/) einen möglichen Unterschied zu
–Stromwandlers (z.B. Kabelumbauwandler).
E
| + |k
· I
|
I
E
+ k
· U
| > 25 V.
U
EN
unterschiedliche Übersetzung zwischen dem Ver-
U
+ 680)$. , · ΣI
N
Steigung:
TVHA6FÃD
ΣI
I
N
C53000-G1100-C133-1
7SA6 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis