Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagendaten 1 - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1

Anlagendaten 1

Polung der Strom-
wandler
Nenngrößen der
Wandler
Spannungsan-
schluss
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Das Gerät benötigt einige Daten des Netzes und der Anlage, um je nach Verwendung
seine Funktionen an diese Daten anzupassen. Hierzu gehören z.B. Nenndaten der
Anlage und Messwandler, Polarität und Anschluss der Messgrößen, ggf. Eigenschaf-
ten der Leistungsschalter, u.Ä. Diese Daten sind unter den $1/$*(1'$7(1  zusam-
mengefasst.
Nach Betätigen der Taste
die Option 3$5$0(7(5 und gelangen mit der Taste
PHWHU. Um die Anlagendaten einzugeben, wählen Sie im Menü 3$5$0(7(5 die
$QODJHQGDWHQ .
®
4 doppelklicken Sie 3DUDPHWULHUHQ und erhalten die entsprechende
Unter DIGSI
Auswahl.
Unter Adresse  ,:'/ 67(513.7 wird nach der Polung der Stromwandler ge-
fragt, also nach der Lage des Wandlersternpunktes (Bild 6-8). Die Einstellung be-
stimmt die Messrichtung des Gerätes (Vorwärts = Leitungsrichtung). Die Umschaltung
dieses Parameters bewirkt auch eine Umpolung der Erdstrom–Eingänge I
I
L1
I
L2
I
L3
I
E
Leitung
! ÃD²X9GÃTU@SIQFUÃ
2Ã/HLWXQJ
Bild 6-8
Polung der Stromwandler
In den Adressen  81:'/ 35,0b5 und  81:'/ 6(.81'b5 informieren
Sie das Gerät über die primäre und sekundäre Nennspannung (verkettete Größen)
der Spannungswandler, in den Adressen  ,1:'/ 35,0b5 und  ,1*(5
6(.81'b5 über die primären und sekundären Nennströme der Stromwandler (Pha-
sen).
Achten Sie darauf, dass der sekundäre Stromwandlernennstrom in Übereinstimmung
mit dem Nennstrom des Gerätes ist, da das Gerät sonst falsche Primärdaten errech-
net.
Die richtigen Primärdaten sind Voraussetzung für die Berechnung der korrekten Pri-
märangaben in den Betriebsmesswerten. Wenn das Gerät mit Hilfe von DIGSI
Primärwerten parametriert wird, sind diese Primärdaten sogar unabdingbare Voraus-
setzung für die richtige Funktion des Gerätes.
Das Gerät verfügt über 4 Meßspannungseingänge, von denen 3 an den Spannungs-
wandlersatz angeschlossen werden. Für den vierten Spannungseingang U
verschiedene Möglichkeiten:
erscheint das Hauptmenü. Mit der Taste
MENU
Leitung
! ÃD²X9GÃTU@SIQFUÃ
2Ã6DPPHOVFKLHQH
Funktionen
wählen Sie
in die Auswahl der 3DUD
bzw. I
E
Sammel-
schiene
I
E
I
L1
I
L2
I
L3
®
bestehen
4
.
EE
4 in
6-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis