Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 241

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L1
L2
L3
L1
L1
Dis Anr Z1B L1
L2
L2
Dis Anr Z1B L2
L3
L3
Dis Anr Z1B L3
L1
L2
L3
L1
L2
L3
Z1B unverzög.
(siehe Bild 6-28)
>DisFreig.Z1B
 9DTÃTDBI6G
(weitere)
„1"
vpu‡Ã‰‚…uhqr
Dis Sig aktiv
Dis FreiZ1B/T1B L1
Dis FreiZ1B/T1B L2
Dis FreiZ1B/T1B L3

X@ò3Ãa 7
Irv
„1"
Eh
>FreigWE Stufen
>nur 1polig
Bild 6-38
Auslöselogik für die gesteuerte Zone Z1B
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Schließlich ist es mit 7SA6 möglich, bei zweiphasigen erdfreien Fehlern in der Über-
greifzone einpolig auszulösen, wenn einpolige Unterbrechungszyklen durchgeführt
werden.
Da das Gerät über eine integrierte Signalübertragungsfunktion verfügt (siehe Ab-
schnitt 6.4), können Freigabesignale von dieser auf die Zone Z1B wirken, vorausge-
setzt, die interne Signalübertragungsfunktion ist über den Projektierungsparameter
 ',6 6,*1$/ für eines der möglichen Verfahren projektiert, also nicht als
QLFKW YRUKDQGHQ.
=1
 U 7Ã QPG
T
0
≥1
 U 7ÃH@CSQPG
T
0
≥1
≥1
&
L1
&
L2
&
L3
&
&
&
1polige
&
Auslö-
bei 2pol.
Fehler
&
≥1
&
&
L1
L2
L3
L1
≥1
L1
L1
≥1
L2
L2
L2
L3
≥1
L3
L3
L1
L2
sung
L3
Dis Abl T1B
Dis G–AUS
Dis AUS1polL1
Dis AUS1polL2
Dis AUS1polL3
Auslöselogik
des Gerätes
Dis AUS L123
Dis AUS Z1B1p
Dis AUS Z1B3p1
&
L1
pro Phase
Dis AUS Z1B3pm
L2
L3
L1
&
L1
≥1
L2
&
Dis AUS Z1B Sig
L2
L3
&
L3
Funktionen
6-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis