Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Editor; Grundbild; Abzweigsteuerbild - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9
Display–Editor
4.9.1

Grundbild

4.9.2

Abzweigsteuerbild

7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
®
SIPROTEC
4 Geräte verfügen über ein Grundbild und — bei Geräten mit grafischem
Display und Steuerfunktionen — ein Abzweigsteuerbild. Das Grundbild erscheint
selbsttätig nach Anlauf des Gerätes. Es zeigt Betriebsinformationen und Messwerte
des Abzweiges, das grafische Display auch ein grafisches Schema des Abzweigs.
Das Abzweigsteuerbild muss angewählt werden. Es zeigt ebenfalls ein grafisches
Schema des Abzweigs mit seinen Schaltmitteln und erlaubt, Schalthandlungen vorzu-
nehmen. Der Übersichtlichkeit halber ist es von weiteren Informationen (wie beim
Grundbild) befreit.
Das Grundbild wird werksseitig mit einer gerätespezifischen Grundparametrierung
ausgeliefert. Es dient zur grafischen Anzeige des
q
aktuellen Betriebszustandes und
q
ausgewählter Messwerte.
Schalthandlungen sind hier nicht zugelassen!
Darstellbar sind alle Informationen, die Sie in der Matrix Rangierung in der Ziel–Spal-
te Bild G markiert haben.
®
SIPROTEC
4 Geräte mit grafischem Display werden mit einem standardmäßig pa-
rametrierten und gestalteten Abzweigsteuerbild ausgeliefert.
Im Lieferumfang sind auch Symbol-, Betriebsmittel- und Linienkataloge enthalten, aus
denen dieses Bild zusammengesetzt ist.
Zur individuellen Gestaltung der grafischen Darstellungen haben Sie die Möglichkeit,
diese Grundparametrierung abzuändern. Außerdem können Sie mit dem Bildeditor
auf einfache Weise eigene Symbole oder Betriebsmittel definieren und diese zu einem
neuen Abzweigsteuerbild zusammensetzen. Sie weisen dabei jedem Schaltzustand
(z.B.EIN/AUS/GESTÖRT) unterschiedliche Darstellungssymbole zu.
Mit dem Bildeditor können Sie das Bild vergrößert bzw. verkleinert darstellen und da-
mit Details oder die Gesamtansicht anzeigen. Die Zoomfunktion wirkt auch auf die Ka-
taloginhalte (Symbole etc.).
Aus dem Abzweigsteuerbild heraus leiten Sie Ihre Schalthandlungen ein. Deshalb ist
es erforderlich, die grafischen Elemente Ihres Bildes, z.B. die Schaltersymbole zu dy-
namisieren, d.h. sie mit den Rangierungen in Melde- und Steuerrichtung zu verbinden.
Im Dialog bekommen Sie dafür nur die Informationen zur Darstellung angeboten, die
Sie bei der Rangierung in der Ziel–Spalte Bild A zugeordnet haben.
®
Die SIPROTEC
4–Geräte
4-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis