Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rangierung - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Die SIPROTEC
4–Geräte
4.8

Rangierung

q
q
q
q
4-22
Im Parametrierschritt Rangierung legen Sie über eine Matrix fest, wie Ihre Einzelin-
formationen auf die Ein- und Ausgänge rangiert werden.
Die Rangierung führen Sie mit DIGSI
Das Dialogfenster Rangierung gliedert sich im Wesentlichen in folgende Spalten:
Funktion mit einem Anwahlfeld für die Funktionsparametrierung;
Information, z.B. Meldung oder Befehl mit
q
Informationsnummer, Identifikation der Information und ihrer Beschreibung in der
jeweiligen Gerätedokumentation,
q
Displaytext, Darstellung der Information am Gerätedisplay,
q
Langtext, ausführliche Beschreibung der Information,
q
Typ, Kennzeichnung der Information, z.B. BR_D2 Doppelbefehl mit Rückmeldung;
Quelle, d.h. Ursprung der Information mit
q
Binäreingang zur Eingabe binärer Informationen, z.B. Optokopplereingang,
q
Funktionstaste F, frei belegbare Tasten am Bedienfeld, z.B. belegbar mit EIN/AUS
für Schalthandlungen etc. als Ursprung der Information,
q
CFC C (Programmierbare Logik), anwenderspezifisches Verknüpfungsergebnis als
Ursprung der Information;
Ziel, Komponente, an die die Information weitergegeben wird mit
q
Binärausgang, Relais zur Ausgabe von Binärsignalen,
q
LED, Anzeige von Informationen, z.B. Meldungen,
q
Systemschnittstelle S, Weitergabe der Informationen, z.B. an eine übergeordnete
Leitstelle,
q
CFC C (Programmierbare Logik), Information als Eingang einer anwenderspezifi-
schen Verknüpfung,
q
Puffer, in den die Information eingetragen werden soll
– Betriebsmeldung B oder
– Erdschlussmeldung E (falls vorhanden) oder
– Störfallmeldung N;
q
Bild, Anzeige der Information im
– Abzweigsteuerbild A oder
– Grundbild G;
q
Steuerung ST, Betriebsmittel kann gesteuert bzw. Markierung gesetzt werden.
Die Rangierungen Ihrer Informationen legen Sie durch
q
Anklicken der entsprechenden Spalte oder über
q
Kontextmenü X (rangiert) oder _ (nicht rangiert) fest.
®
DIGSI
4 prüft die Eingaben auf Plausibilität und sperrt ggf. das Eingabefeld. Es wird
dann grau hinterlegt.
®
4 durch.
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis