Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Überlastschutz - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
10.17 Thermischer Überlastschutz
Einstellbereiche
Berechnungs-
methode
Auslösekennlinie
Rückfallverhält-
nisse
Toleranzen
Einflussgrößen
bezüglich k · I
N
10-34
Faktor k nach IEC 60255–8
Zeitkonstante
Warnübertemperatur
Strommäßige Warnstufe I
1
) Sekundärangaben für I
Berechnungsmethode Übertemperatur
Auslösekennlinie
) ≤ 8
·
für (I/ k
I
N
Darin bedeuten:
Θ/Θ
Aus
Θ/Θ
Warn
I/I
Warn
bezüglich k · I
N
bezüglich Auslösezeit
1
) Sekundärangaben für I
Hilfsgleichspannung im Bereich
0,8 ≤ U
≤ 1,15
/U
H
HN
Temperatur im Bereich
–5 °C ≤ ϑ
≤ 55 °C
amb
Frequenz im Bereich
0,95 ≤ f/f
≤ 1,05
N
0,10 bis 4,00
τ
1,0 min bis 999,9 min (Stufung 0,1 min)
Θ
50 % bis 100 % bezogen auf die Auslöse-
Warn
Aus
übertemperatur
0,10 A bis 4,00 A
Warn
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
maximale Übertemperatur der drei Phasen
Mittel der Übertemperatur der drei Phasen
Übertemperatur aus maximalem Strom
siehe Bild 10-6
τ
t
=
t
τ
I
I
vor
k
I
N
Rückfall mit Θ
ca. 0,99
ca. 0,97
2 %, bzw. 10 mA
IEC 60 255–8
3 %, bzw. 1 s; Klasse 3 % nach
IEC 60 255–8 für I/(k·I
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
1 %
0,5 %/10 K
1 %
(Stufung 0,01)
(Stufung 1 %)
1
)
(Stufung 0,01 A)
2
I
2
I
vor
------------ -
------------ -
k I
k I
N
N
ln
------------------------------------------------ -
2
I
------------ -
1
k I
N
Auslösezeit
Erwärmungs–Zeitkonstante
Laststrom
Vorlaststrom
Einstellfaktor gemäß IEC 60255–8
Nennstrom des Schutzgerätes
Warn
1
); Klasse 2 % nach
) > 1,25
N
C53000-G1100-C133-1
7SA6 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis