Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 490

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung während des Betriebs
von der
Gerätefront
7-18
• Qdmd, QdmdAbgabe, QdmdBezug: die Blindleistung insgesamt und getrennt nach
Abgabe und Bezug;
• Sdmd: die Scheinleistung.
Von folgenden Werten stehen sowohl die Minima als auch dieMaxima zur Verfügung:
• I
, I
, I
, I
: Phasenströme und symmetrisches Mitsystem der Ströme;
L1
L2
L3
1
• I
d, I
d, I
d, I
d: Mittelwerte der Phasenströme und des symmetrischen Mitsys-
L1
L2
L3
1
tems der Ströme;
• U
, U
, U
, U
L1–E
L2–E
L3–E
der Spannungen;
• U
, U
, U
L1–L2
L2–L3
L3–L1
spannung;
• PAbgabe, PBezug, QAbgabe, QBezug, S: Wirk- und Blindleistung getrennt nach
Abgabe und Bezug sowie Scheinleistung;
• Pd, Qd, Sd: Mittelwerte der Wirk-, Blind- und Scheinleistung;
• cos ϕ Pos, cos ϕ Neg: Leistungsfaktor getrennt nach Abgabe und Bezug;
• f: Frequenz.
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
+$8370(18.
den Menüpunkt 0HVVZHUWH (siehe Bild 7-19) und schalten mit
Wählen Sie mit
zur Auswahl für Messwerte. Es erscheint die Auswahl 0(66:(57(.
+$8370(18

0HOGXQJHQ
!0HVVZHUWH
Bild 7-19
Auswahl von Messwerten — Beispiel auf der Frontanzeige
Die Messwerte sind untergliedert in folgende Gruppen:
01 %HWULHEV0:SUL
02 (UGVFKO0:SUL
03 %HWU,PS0:SUL
04 6\QFKU&KHFNSUL Synchrocheck–Messwerte, primär;
11 %HWULHEV0:VHN
12 (UGVFKO0:VHN
13 %HWU,PS0:VHN
21 %HWULHEV0:
: Leiter–Erde–Spannungen und symmetrisches Mitsystem
1
, 3U
: Leiter–Leiter–Spannungen und die dreifache Null-
0

²!

²!

Betriebsmesswerte, primär;
Erdschlussmesswerte, primär;
Betriebsimpedanzen, primär;
Betriebsmesswerte, sekundär;
Erdschlussmesswerte, sekundär;
Betriebsimpedanzen, sekundär;
Betriebsmesswerte, in Prozent der Betriebsnenngrößen;
. Es erscheint das
MENU
0(66:(57(


!%HWULHEV0:SUL
!%HWU,PS0:SUL
XVZ
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1



Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis