Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 159

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2 (SFS):
Trennerverriege-
lung
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
• In der linken Randleiste sind die zu überwachenden Messwerte (I
zogene Größen in % des Nennstromes) ausgewählt und jeweils mit dem Messwert-
eingang einer Grenzwertstufe verbunden.
• Der Grenzwert IL< ist mit den Schwellwerteingängen jedes der 3 Grenzwertgeber
verbunden.
• Die Ausgänge der Grenzwertstufen sind an das ODER–Glied geführt.
• Den Ausgang des ODER–Gliedes ist an der rechten Randleiste mit der Meldung
„*Z ,/" verbunden.
Die Grenzwertmeldung wird abgesetzt, wenn in wenigstens einer der 3 Phasen der
parametrierte Grenzwert unterschritten ist. Die Hysterese der Grenzwertstufen ist fest
eingestellt und beträgt etwa 5 % vom Ansprechwert + 0,5 % Nennstrom.
Parameter
IL<
Messwert
IL<
Parameter
IL<
Messwert
IL2
Parameter
IL<
Messwert
IL3
Bild 5-42
Unterstromüberwachung als Beispiel für eine anwendefinierte Messwertbearbei-
tung
Es soll eine Verriegelungslogik (siehe Bild 5-43) für das Einschalten eines Trenners
mittels Funktionstaste F4 realisiert werden. Hierzu müssen die Schalterstellungsrück-
meldungen des zugehörigen Leistungsschalters und des Erders berücksichtigt wer-
den. Von beiden werden jeweils die EIN– und die AUS–Meldung der Hilfskontakte
herangezogen.
• Die Funktionsbausteine NOR (2×), XOR und AND der Bibliothek entnehmen und in
das Arbeitsblatt kopieren.
• Die Eingänge des AND–Gliedes auf 7 erweitern.
• Die EIN–Meldungen von Leistungsschalter und Erder an die Eingänge der NOR–
Glieder legen.
• Die Schalterstellungsrückmeldungen des Trenners auf die Eingänge des XOR–
Glieds legen.
• Die Ausgänge von NOR– und XOR–Glied und die AUS–Meldungen von Leistungs-
schalter und Erder an die Eingänge des AND–Glieds legen.
• Die Funktionstaste F4 mit einem Eingang des AND–Glieds verbinden.
FB:
Grenzwert
unten
FB:
FB:
Grenzwert
> 1
unten
FB:
Grenzwert
unten
Projektieren
, I
, I
als be-
L1
L2
L3
Meldung
Gw. IL<
5-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis