Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 630

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Einschaltstabilisie-
rung
Richtungsbestim-
mung
10-18
Die eingestellten Zeiten sind reine Verzögerungszeiten.
1
) Sekundärangaben für I
Anteil 2. Harmonische für Blockierung
Aufhebung der Blockierung oberhalb
Die Einschaltstabilisierung kann für jede Stufe individuell zu- oder abgeschaltet wer-
den.
1
) Sekundärangaben für I
Jede Stufe kann vorwärts, rückwärts, ungerichtet oder unwirksam eingestellt werden.
Richtungsmessung
Grenzwerte
Verlagerungsspannung 3U
Trafosternpunktstrom
Gegensystemstrom
Gegensystemspannung 3U
Freigabewinkel
kapazitiv
induktiv
Toleranzen Ansprechwerte
Freigabewinkel
Umorientierungszeit bei Fehlerwechsel
1
) Sekundärangaben für I
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
10 % bis 45 %
bezogen auf Grundschwingung
0,50 A bis 25,00 A
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
mit I
E
mit I
E
mit 3I
>
0,5 V bis 10,0 V
0
I
>
0,05 A bis 1,00 A
Y
3I
>
0,05 A bis 1,00 A
2
>
0,5 V bis 10,0 V
2
Alpha
0° bis 360°
Beta
0° bis 360°
10 % vom Einstellwert
bzw. 5% Nennstrom bzw. 0,5 V
ca. 30 ms
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
(Stufung 1 %)
1
)
(Stufung 0,01 A)
(= 3I
) und 3U
0
0
(= 3I
) und I
(Trafosternpunktstrom)
0
Y
und 3U
(Gegensystem)
2
2
(Stufung 0,1 V)
1
)
(Stufung 0,01 A)
1
)
(Stufung 0,01 A)
(Stufung 0,1 V)
(Stufung 1°)
(Stufung 1°)
C53000-G1100-C133-1
7SA6 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis