Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchronisation - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Die SIPROTEC
4–Geräte
4.14

Zeitsynchronisation

Auslesen am
Bedienfeld
4-32
Die Zeitführung Ihrer SIPROTEC
q
DCF77 Funkempfänger (Zeitsignal der PTB Braunschweig),
q
IRIG B Funkempfänger (Zeitsignal des Globalen Satellitensystems GPS),
q
Telegramm über Systemschnittstelle (z.B. von einer Leitstelle),
q
Funkuhr über eine anlagenspezifische Synchronisierbox,
q
Minutenimpuls an einem Binäreingang,
q
Intergerätekommunikation (Feldbus).
Die Möglichkeiten der Zeitsynchronisation sind protokollabhängig und in der Tabelle
„Protokollabhängige Funktionen" im Anhang aufgeführt.
Die Zeitsignalgeber werden über einen 9-poligen Stecker auf der Geräterückseite an-
geschlossen.
Die Parametrierung erfolgt ausschließlich über die Parametrieroberfläche von
®
DIGSI
4:
• Doppelklicken Sie im Datenfenster auf =HLWV\QFKURQLVDWLRQ und tragen Sie
Ihre spezifischen Parameter ein.
®
Bild 4-28 DIGSI
4 Parametrierung der Zeitsynchronisierung — Beispiel
Über das Bedienfeld des SIPROTEC
über +DXSWPHQ → 3DUDPHWHU → 6HWXS([WUDV → 8KU]HLWIKUXQJ
6(783(;75$6

'DWXP8KU]HLW ²!
8KU]HLWIKUXQJ²!
6FKQLWWVWHOOHQ²!
9'²$GUHVVH
²!
0/)%9HUVLRQ
²!
.RQWUDVW
²!
Bild 4-29 Auslesen der Parameter zur Zeitsynchronisierung — Beispiel
®
4 Geräte realisieren Sie wahlweise über
®
4 Gerätes kontrollieren Sie die Parametrierung



8+5=(,7)h+581*


2IIVHW ==

6W|U QDFK


4XHOOH


!
PLQ
PLQ
,QWHUQ
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis