Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 180

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Primär- oder
Sekundärwerte
Weitere Parameter
Bestätigen
Parametrierung
abschließen
6-6
Zahlenwerte, die aus den Messgrößen hergeleitet werden, können wahlweise als Pri-
mär- oder Sekundärwerte eingegeben werden. DIGSI
rechnung vor, sofern die Wandlerdaten und Übersetzungsverhältnisse korrekt einge-
geben wurden.
Um zwischen der Eingabe von Sekundär- und Primärwerten umzuschalten, gehen Sie
wie folgt vor:
q
Klicken Sie in der Menüleiste auf ([WUDV (siehe Bild 6-7).
q
Wählen Sie die gewünschte Alternative durch Anklicken aus.
Bild 6-7
Wahl der Eingabe primärer oder sekundärer Werte — Beispiel
Einige nur in Ausnahmefällen oder für Sonderanwendung benötigte Parameter kön-
nen zunächst ausgeblendet sein. Diese können sichtbar gemacht werden, indem das
Feld :HLWHUH 3DUDPHWHU DQ]HLJHQ angeklickt wird.
Sie können jede Eingabe mit der Schaltfläche hEHUQHKPHQ bestätigen. Gültige Werte
werden aber auch automatisch übernommen, wenn Sie nach Eingabe ein anderes
Werte–Feld anklicken.
Die endgültige Übernahme geänderter Parameter erfolgt erst nach Abschluss der Pa-
rametrierung (siehe unten „Parametrierung abschließen").
Sie können die Dialogbox schließen, indem Sie auf die Schaltfläche 2. klicken. Da-
nach können Sie weitere Funktionen im Datenfenster auswählen und parametrieren
oder die Parametrierung abschließen.
Um die geänderten Parameter in das Gerät zu übertragen, drücken Sie die Schaltflä-
che „',*6, ²! *HUlW". Sie werden daraufhin zur Eingabe des Passwortes Nr. 5
(Einzelparameter) aufgefordert. Nach Eingabe des Passwortes und Bestätigung mit
2. werden die Daten übertragen und nach Abschluss der Übertragung im Gerät wirk-
sam.
®
4 nimmt selbsttätig die Um-
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis