Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 565

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Abschlusswiderstand
Brücke
eingeschaltet ausgeschaltet
X3
1-2
X4
1-2
Bild 8-19
Lage der Steckbrücken für die Konfiguration der Abschlusswiderstände der
Profibus–Schnittstelle
Eine Realisierung von Abschlusswiderständen kann auch extern erfolgen (z.B. am
Anschlussmodul). In diesem Fall müssen die auf dem RS485– bzw. Profibus–Schnitt-
stellenmodul oder direkt auf der Leiterplatte der Prozessorbaugruppe C–CPU–2 be-
findlichen Abschlusswiderstände ausgeschaltet sein.
+5 V
392 Ω
A/A´
221 Ω
B/B´
392 Ω
Bild 8-20
Terminierung der RS485–Schnittstelle (extern)
Es besteht die Möglichkeit, eine R485–Schnittstelle durch Umstecken von Brücken zu
einer RS232–Schnittstelle umzuwandeln.
Die Brückenstellungen für die Alternativen RS232 oder RS485 (gemäß Bild 8-18) ge-
hen aus der Tabelle 8-23 hervor.
Tabelle 8-23 Konfiguration für RS232 oder RS485 auf dem Schnittstellenmodul gemäß
Bild 8-18
Brücke
X5
X6
RS232
1–2
1–2
RS485
2–3
2–3
Die Brücken X5 bis X10 müssen gleichsinnig gesteckt sein!
Im Lieferzustand sind die Brücken gemäß bestellter Konfiguration gesteckt.
C53207-A322-
2-3
2-3
X7
X8
X10
1–2
1–2
1–2
2–3
2–3
2–3
Montage und Inbetriebsetzung
2 3 4
B100
B101
3
2
1
X4
3
2
1
X3
X11
X12
X13
2–3
1–2
1–2
2–3
1–2
1–2
8-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis