Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 134

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
Information
5-16
Wenn Sie auf die Fläche mit der Bezeichnung einer Informationsgruppe mit der rech-
ten Maustaste klicken, erscheint ein Kontextmenü, in dem Sie etwas über die Eigen-
schaften dieser Gruppe erfahren können. Dies ist besonders nützlich, wenn die betref-
fende Funktion Einstellparameter hat.
Wenn z.B. die Informationsgruppe zu einer Schutzfunktion des Gerätes gehört, er-
scheint ein Dialogfenster, in dem Sie die Parameter dieser Schutzfunktion ändern
können. Details über die Parameter der verschiedenen Funktionen finden Sie in Ka-
pitel 6. Welche Einstellgruppe Sie bearbeiten wollen, können Sie über das Zeilen-
menü $QVLFKW → (LQVWHOOJUXSSH auswählen.
Im Spaltenblock Information finden Sie die Funktionsnummer, den Kurztext (Display-
text), die Erläuterung (Langtext) und den Typ der Information. Die verwendeten Ab-
kürzungen für den Informationstyp bedeuten:
• Meldungen:
− EM
Einzelmeldung,
− DM
Doppelmeldung,
− AM
Ausgangsmeldung,
− IE
Interne Einzelmeldung (Markierung),
− ID
Interne Doppelmeldung (Markierung),
− TM
Transformatorstufenmeldung.
• Befehle:
− B_E
Einzelbefehl ohne Rückmeldung,
− BR_E
Einzelbefehl mit Rückmeldung,
− B_EN
Einzelbefehl negiert ohne Rückmeldung,
− B_D2
Doppelbefehl 1-polig (2 Relais) ohne Rückmeldung,
− BR_D2
Doppelbefehl mit Rückmeldung 1-polig (2 Relais),
− B_D12
Doppelbefehl 2-polig EIN / 1-polig AUS (3 Relais) ohne Rückmeldung,
− BR_D12 Doppelbefehl mit Rückmeldung 2-polig EIN / 1-polig AUS (3 Relais),
− B_D3
Doppelbefehl 1
− BR_D3
Doppelbefehl mit Rückmeldung 1
− B_D4
Doppelbefehl 2-polig EIN / 2-polig AUS (4 Relais) ohne Rückmeldung,
− BR_D4
Doppelbefehl mit Rückmeldung 2-polig EIN / 2-polig AUS (4 Relais),
− B_D2N
Doppelbefehl 1-polig negiert (2 Relais) ohne Rückmeldung,
− BR_D2N Doppelbefehl negiert mit Rückmeldung 1-polig (2 Relais).
• Messwerte:
− MW
Messwert,
− MWB
Messwert benutzerdefiniert,
− MWZ
Messwert mit Zeit,
− GW
Grenzmesswert,
− GWB
Grenzmesswert benutzerdefiniert.
• Zählwerte:
− MWZW
Zählwert aus Messwert,
− IPZW
Impulszählwert.
Die Informationen besitzen je nach Typ unterschiedliche Eigenschaften, die teilweise
fest vorgegeben sind und teilweise beeinflusst werden können.
1
/
-polig (3 Relais) ohne Rückmeldung,
2
1
/
-polig (3 Relais),
2
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis