Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 430

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
AAHÃD1

I
L1
I>
I
L2
I>
I
L3
I>
3I
0
I>
3I
2
I>
AAHÃV3

3U
0
U>
3U
2
U>
1pol. Pause
Bild 6-133 Logikdiagramm des „Fuse–Failure–Monitors" mit Null- und Gegensystem
Dreiphasiger Mess-
spannungsausfall
„Fuse–Failure–
Monitor"
6-256
≥1
≥1
&
≥1
&
≥1
Ein dreiphasiger Ausfall der sekundären Messspannungen lässt sich von einem tat-
sächlichen Netzfehler dadurch unterscheiden, dass die Ströme bei einem sekundären
Messspannungsausfall keine wesentliche Änderung erfahren. Deshalb werden die
Stromwerte einem Speicher zugeführt, so dass durch Differenzbildung zwischen ak-
tuellen und gespeicherten Werten die Sprunggrößen der Ströme ermittelt werden kön-
nen (Stromdifferenzkriterium). Auf dreipoligen Netzspannungsausfall wird dann er-
kannt, wenn
• alle drei Phase–Erde–Spannungen kleiner als ein Schwellwert ))0 80(66 sind,
• in allen drei Phasen die Strom–Differenz kleiner als ein Schwellwert ))0 ,GHOWD
ist und
• alle drei Phasenstrom–Amplituden größer als der Mindeststrom ,3K! für die Impe-
danzmessung des Distanzschutzes sind.
Liegen (noch) keine gespeicherten Stromwerte vor, so wird auf das Stromgrößenkri-
terium zurückgegriffen. Auf dreipoligen Spannungsausfall wird dann erkannt, wenn
• alle drei Phase–Erde–Spannungen kleiner als ein Schwellwert ))0 80(66 sind,
• alle drei Phasenstrom–Amplituden kleiner als der Mindeststrom ,3K! für die Impe-
danzmessung des Distanzschutzes sind und
• alle drei Phasenstrom–Amplituden größer als eine fest eingestellte Rauschgrenze
(40 mA) sind.
Bei Erkennen eines solchen Spannungsausfalls werden die Schutzfunktionen, deren
Messprinzip auf Unterspannung beruhen, vor allem also der Distanzschutz, blockiert,
bis der Spannungsausfall beseitigt ist; danach wird die Blockierung automatisch auf-
&
10 s
≥1
≥1
FNr 170
FFM unverzögert.
FNr 169
0
Fuse–Failure
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis