Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spontane Meldungen; Schaltstatistik; Auslesen Der Zähler Und Speicher - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.1.7

Spontane Meldungen

:
vom PC mit
®
DIGSI
4
7.1.2

Schaltstatistik

7.1.2.1
Auslesen der Zähler und Speicher
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Unter Meldungen (Bild 7-2) finden Sie durch Doppelklick die Meldegruppen. Doppel-
klicken Sie auf *HQHUDODEIUDJH. Im rechten Teil des Fensters erscheinen Datum
und Uhrzeit. Durch Doppelklick darauf wird das Fenster Generalabfrage geöffnet. Alle
generalabfragepflichtigen Meldungen werden mit ihrem aktuellen Wert angezeigt.
®
Die mittels DIGSI
4 auslesbaren spontanen Meldungen stellen das Mitprotokollieren
einlaufender aktueller Meldungen dar.
Unter Meldungen (Bild 7-2) finden Sie durch Doppelklick die Meldegruppen.
Doppelklicken Sie auf die gewünschte Meldegruppe, hier also 6SRQWDQH 0HOGXQ
JHQ. Im rechten Teil des Fensters erscheinen Datum und Uhrzeit. Durch Doppelklick
darauf wird das Fenster Spontane Meldungen geöffnet (Bild unten). Jede einlaufen-
de Meldung erscheint sofort, ohne dass eine Aktualisierung abgewartet oder angesto-
ßen werden muss.
Bild 7-14
Fenster Spontane Meldungen in DIGSI
Meldungen zur Schaltstatistik sind Zähler für vom 7SA6 veranlasste Schalthandlun-
gen des Leistungsschalters sowie für Werte der bei den von Schutzfunktionen des
Gerätes veranlassten Abschaltungen akkumulierten Kurzschlussströme. Die angege-
benen Messwerte sind Primärwerte.
Sie können auf der Front des Gerätes abgerufen und über die Bedien- oder Service-
schnittstelle mittels Personalcomputer mit dem Programm DIGSI
den.
Zum Auslesen der Zähler- und Speicherstände ist Passworteingabe nicht notwendig,
jedoch zum Löschen.
Bei jedem von einer Schutzfunktion des Gerätes veranlassten Auslösekommando
wird die Höhe des abgeschalteten Stromes für jeden Pol festgestellt und gespeichert.
Die Ströme werden auch in einem Akkumulatorspeicher aufsummiert.
Bedienung während des Betriebs
®
4 — Beispiel
®
4 ausgelesen wer-
7-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis