Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Steuern

Fern
Ort
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SIPROTEC
flexibles Konzept für die Befehlsbearbeitung.
Setzen Sie das Gerät in einem Leitstellensystem ein, so können Befehlsausgaben
über die Systemschnittstelle fernausgelöst werden durch Telegramme von
q
übergeordneten Leitstellen oder
q
Stationsleitgeräten, z.B. SICAM
Vor Ort bietet Ihnen das SIPROTEC
Bedienfeld des Gerätes.
Bei Geräten mit grafischem Display führen Sie die Schalthandlungen über das Ab-
zweigsteuerbild durch.
• Wählen Sie das Schaltmittel über die Pfeiltasten des Bedienfeldes aus und betäti-
gen Sie die Taste
, wenn es ausgeschaltet werden soll.
Hinweis:
Verfügt das Gerät über Schlüsselschalter, müssen diese vor Ausführen des Befehls
in Stellung „Local" stehen. Andernfalls ist keine Vorort–Befehlsausgabe möglich.
Bei Geräten mit 4-zeiligem Display führen Sie Schalthandlungen über
• +DXSWPHQ → 6WHXHUXQJ → %HWULHEVPLWWHO → 6WHXHUQ → Zielrichtung (,1
bzw. $86 (Bild 4-10) oder
• die Funktionstasten F1 bis F4 durch.
Die Funktionalität dieser Tasten ist frei programmierbar.
+$8370(18

0HVVZHUWH
!6WHXHUXQJ
67(8(581*

!%HWULHEVPLWWHO²!
!0DUNLHUXQJHQ
Bild 4-10 Ortssteuerung über das Gerätedisplay
Den Schaltzustand eines Schaltgerätes lesen Sie am Display aus über %HWULHEV
PLWWHO → $Q]HLJH (Bild 4-11).
®
SC.
®
4 Gerät die Möglichkeit zum Steuern über das
, wenn Sie das Schaltmittel einschalten wollen oder die Taste

²!

²!



²!

®
Die SIPROTEC
®
4 Geräte bedingen ein ebenso
67(8(581*


!%HWULHEVPLWWHO²!
!0DUNLHUXQJHQ
²!
%(75,(%60,77(/ 

!$Q]HLJH
²!
!6WHXHUQ
²!
4–Geräte




4-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis