Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 541

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslösekreis-
überwachung
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Beachten Sie, dass 2 Binäreingänge bzw. 1 Binäreingang und ein Ersatzwiderstand
R in Reihe geschaltet sind. Die Schaltschwelle der Binäreingänge muss also deutlich
unterhalb des halben Nennwertes der Steuergleichspannung bleiben.
Bei Verwendung von zwei Binäreingängen für die Auslösekreisüberwachung müssen
die Eingänge für die Auslösekreisüberwachung potentialfrei, also ungewurzelt sein.
Bei Verwendung von einem Binäreingang ist ein Ersatzwiderstand R einzufügen (sie-
he Bild 8-8). Dieser Widerstand R wird in den Kreis des zweiten Leistungsschalter-
hilfskontaktes (HiKo2) eingeschleift, um eine Störung auch bei geöffnetem Leistungs-
schalterhilfskontakt 1 (HiKo1) und zurückgefallenem Kommandorelais erkennen zu
können. Der Widerstand muss in seinem Wert so dimensioniert werden, dass bei ge-
öffnetem Leistungsschalter (somit ist HiKo1 geöffnet und HiKo2 geschlossen) die
Leistungsschalterspule (LSS) nicht mehr erregt wird und bei gleichzeitig geöffnetem
Kommandorelais der Binäreingang (BE1) noch erregt wird.
L+
KR
HiKo1
LSS
LS
L–
Bild 8-8
Auslösekreisüberwachung mit einem Binäreingang
Daraus resultieren für die Dimensionierung ein oberer Grenzwert R
Grenzwert R
, aus denen als Optimalwert der arithmetische Mittelwert R ausge-
min
wählt werden sollte:
R
+
R
max
min
R
=
---------------------------------
2
Damit die Mindestspannung zur Ansteuerung der Binäreingabe sichergestellt ist er-
gibt sich für R
:
max
U
U
St
BE min
---------------------------------- -
R
=
max
I
BE (High)
U
St
U
BE
7SA6
R
HiKo2
R
LSS
Montage und Inbetriebsetzung
7SA6
>AKU Kdo.Rel.
Legende:
KR
— Kommandorelaiskontakt
LS
— Leistungsschalter
LSS
— Leistungsschalterspule
HiKo1 — Leistungsschalter–Hilfskontakt (Schließer)
HiKo2 — Leistungsschalter–Hilfskontakt (Öffner)
R
— Ersatzwiderstand
U
— Steuerspannung (Auslösespannung)
St
U
— Eingangsspannung für Binäreingang
BE
und ein unterer
max
8-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis