Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 504

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung während des Betriebs
Datum/Uhrzeit stel-
len
von der
Gerätefront
7-32
Sie können im Betrieb Datum und Uhrzeit manuell verstellen, sofern dies bei der Pro-
jektierung der Uhrzeitführung zugelassen wurde und nachdem Sie das Passwort Nr.
5 (Einzelparameter) eingegeben haben.
Sowohl in der Betriebsart „Intern" als auch bei „Impuls BE" ist eine Einstellung jeder-
zeit möglich. Der damit verbundene Uhrzeitsprung wird mit den Betriebsmeldungen
„6W|UXQJ 8KU .20" und „6W|UXQJ 8KU *(+" angezeigt. Bei „Impuls BE" erfolgt
die Meldung „6W|UXQJ 8KU *(+", sobald nach einer Zeitverstellung wieder eine Im-
pulsflanke eingetroffen ist.
Bei den anderen Betriebsarten wird zur Vermeidung von Uhrzeitsprüngen eine manu-
elle Einstellung nur akzeptiert, wenn momentan die Synchronisation als gestört gilt,
also im Uhrzeitstatus die Kennung ST gesetzt ist. IRIG B hat die Besonderheit, dass
hier jederzeit eine Verstellung des Jahres möglich ist, begleitet von den Meldungen
„6W|UXQJ 8KU .20" bzw. „6W|UXQJ 8KU *(+".
Das Verstellen von Datum und Uhrzeit kann auch relativ (+/– 23:59:59) über das Ein-
gabefeld „Diff.–Zeit" erfolgen. Diese Eingabemöglichkeit ist nicht mit dem Parameter
2IIVHW)XQN (siehe Kapitel 5) zu verwechseln, der auf die Synchronisationszeit des
Funkuhrempfängers wirkt.
Beachten Sie bitte, dass beim Distanzschutz 7SA6 die interne Uhr ohne Versorgungs-
spannung maximal einen Tag lang läuft. Bei längerer Abwesenheit der Versorgungs-
spannung müssen Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden.
Beim betriebsbereiten Gerät drücken Sie zunächst die Taste
+$8370(18.
Wählen Sie 3DUDPHWHU und darin den Unterpunkt 6HWXS([WUDV. Zur manuellen
Datum- und Uhrzeiteinstellung wählen Sie die Auswahl 'DWXP8KU]HLW und wech-
in die Anzeige 'DWXP8KU]HLW (siehe Bild 7-29).
seln mit
6(783(;75$6

!'DWXP8KU]HLW ²!
!8KU]HLWIKUXQJ²!
Bild 7-29
Bedienmenü für manuelle Datum- und Uhrzeiteinstellung
Wenn Sie eine der Voreinstellungen (Datum, Uhrzeit, Differenzzeit) ändern möchten,
markieren Sie diese mit Hilfe der Tasten
Taste
.
ENTER
Sie werden nach dem Passwort Nr. 5 (für Parameteränderung) gefragt. Nach Eingabe
des Passwortes erscheint die bisherige Einstellung in einem Rahmen mit einer blin-
kenden Schreibmarke. Überschreiben Sie die bisherige Einstellung mit der neu ge-
wünschten mittels der Zifferntasten. Achten Sie auf richtige Schreibweise.
Bestätigen Sie die Änderung mit der Taste
Zur Änderung des Zeitoffsets oder der Toleranzzeit bei Störung des Uhrensignals
wählen Sie unter 6(783(;75$6 die 8KU]HLWIKUXQJ (Bild 7-30). Hier können Sie
unter 2IIVHW == den Zeitoffset und unter 6W|U QDFK die Meldeverzögerung sowie
die Quelle der Zeitsynchronisation verändern. Dies geschieht wie bei der Zeiteinstel-
lung durch Überschreiben der angezeigten Werte und Bestätigung mit


'$7808+5=(,7

6WDWXV
! 
'LII²=HLW 
und
.
ENTER
MENU
. Es erscheint das
  
und drücken anschließend die
.
ENTER
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis