Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsabhängige Stromanregung U/I - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.2.2.2
Spannungsabhängige Stromanregung U/I
Funktion und
Kennlinie
6-32
Gemeldet werden die angeregten Phasen. Wurde ein Erdfehler erkannt, wird auch
dieser gemeldet.
Die Anregung fällt zurück, wenn ca. 95 % des Ansprechwertes unterschritten sind.
Tabelle 6-2
Schleifen und Phasenmeldungen bei einphasiger Überstromanregung
Anrege-
Erdfehler-
modul
erkennung
L1
nein
L2
nein
L3
nein
L1
nein
L2
nein
L3
nein
L1
L2
L3
1
) nur für geerdete Netze wirksam
Die U/I–Anregung ist ein phasen- und schleifenbezogenes Anregeverfahren. Maßge-
bend ist das Überschreiten von Phasenströmen, wobei der Ansprechwert von der
Höhe der Schleifenspannungen abhängig ist.
Anregung durch Erdschlüsse in Netzen mit nicht geerdetem Sternpunkt wird durch die
in Abschnitt 6.2.1 beschriebenen Maßnahmen wirksam unterdrückt.
Die grundsätzliche Charakteristik der U/I–Anregung lässt sich anhand der Strom–
Spannungs–Kennlinie gemäß Bild 6-19 ersehen. Für jede Phasenanregung ist das
Überschreiten eines Mindeststromes ,SK! erste Voraussetzung. Bei Bewertung der
Phase–Phase–Schleifen müssen beide zugeordneten Phasenströme diesen Wert
überschreiten. Oberhalb dieses Stromes folgt die spannungsabhängige Stromanre-
gung, deren Steigung durch die Einstellparameter U(I>) und U(I>>) vorgegeben wird.
Für stromstarke Kurzschlüsse ist die Überstromanregung ,SK!! (Abschnitt 6.2.2.1)
überlagert. Die starken Punkte in Bild 6-19 bezeichnen die Einstellparameter, die die
Geometrie der Strom/Spannungskennlinie bestimmen.
Die Anregung einer Schleife fällt zurück, wenn ca. 95 % des jeweiligen Stromwertes
unterschritten bzw. ca. 105 % des jeweiligen Spannungswertes überschritten wird.
Parameter
3K $15
Phase–Phase
Phase–Erde
ja
ja
beliebig
ja
gültige
Schleife
L3–L1
L1–L2
L2–L3
L1–E
1
)
L2–E
L3–E
L1–E
L2–E
L3–E
C53000-G1100-C133-1
gemeldete
Phase(n)
L1, L3
L1, L2
L2, L3
L1
L2
L3
L1, E
L2, E
L3, E
7SA6 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis