Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 34

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Anschlusstechnik
2-6
Im folgenden werden die Bedien- und Anzeigeelemente erläutert:
1. MENU–Taste
Diese Taste dient zum Eröffnen des Hauptmenüs.
2. Anzeigefeld (LCD)
In dem LC–Display können Prozess- und Geräteinformationen graphisch in Form
des Abzweigsteuerbildes oder als Text in verschiedenen Listen angezeigt werden.
Häufig angezeigte Informationen sind die Stellung der Schaltgeräte und anderer
Prozesselemente, Messwerte, Zählwerte, binäre Informationen zum Zustand der
Schaltzelle und des Gerätes, Schutzinformationen, allgemeine Meldungen und
Alarme.
3. Tasten zur Navigation
Die Tasten dienen der Navigation in den Menüs des Bedienbaumes oder im Ab-
zweigsteuerbild.
4. Tasten zum Steuern des Prozesses
Auf der „Steuerachse" unterhalb des LCDs befinden sich die Tasten zum Steuern
des Prozesses.
5. Zifferntasten
Die Zifferntasten dienen zur Eingabe von Zahlenwerten.
6. Funktionstasten
4 Funktionstasten (F1 bis F4) ermöglichen es, häufig ausgeführte Aktionen sehr
schnell und einfach auszuführen. Typische Anwendungen sind z.B. Sprünge an
eine bestimmte Stelle im Menübaum. So sind 3 der Tasten werksseitig vorbelegt,
um die Listen der Betriebsmeldungen (F1), der Betriebsmesswerte (F2) und der
Störfallmeldungen des letzten Störfalles (F3) anzuzeigen. Die Taste F4 ist nicht
vorbelegt. Alle Funktionstasten sind frei programmierbar. Neben den Tasten ist in
der Frontkappe ein Beschriftungsstreifen vorgesehen, auf dem die Funktionen der
Tasten anwenderspezifisch beschriftet werden können.
7. CTRL–Taste
Diese Taste dient zum Anzeigen des Abzweigsteuerbildes.
8. Schlüsselschalter
2 Schlüsselschalter gewährleisten einen schnellen, aber sicheren Zugang zu den
Funktionalitäten „Umschalten zwischen Vorort und Fernsteuerung" und „Umschal-
ten zwischen verriegeltem und unverriegeltem Betrieb".
9. 9-polige DSUB–Buchse
Die Buchse dient zum Anschluss eines PCs zur Bedienung.
10. LED–Taste
Mit dieser Taste können die LED getestet und die Speicher von LED und Ausga-
berelais zurückgesetzt werden.
11. Leuchtdioden (LED)
14 frei parametrierbare LED dienen zur Anzeige beliebiger Prozess- oder Geräte-
informationen. Neben den LED ist in der Frontkappe ein Beschriftungsstreifen vor-
gesehen, auf dem die Funktionen der LED anwenderspezifisch beschriftet werden
können.
12. Betriebszustands–Anzeigen
Die beiden LED „RUN" und „ERROR" zeigen den Betriebszustand des Gerätes
an.
13. Abdeckung der Schrauben für die Befestigung der Frontkappe.
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis