Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 511

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

:
vom PC mit
®
DIGSI
4
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
7(67',$*126(

!hEHUWU6SHUUH ²! 
+: 7HVWPRGXV
Bild 7-39
Bedienmenü für das Setzen der Übertragungssperre (vereinfacht)
Die Einstellungen für den Testbetrieb sind normalerweise auf $86 voreingestellt. Es
bedeuten:
− 7HVWEHWU – In Stellung (,1 wird bei IEC–kompatiblen Meldungen (nach
IEC 60870–5–103) als Ursache „7HVWEHWULHE" übertragen.
− 006SHUU0DU – In Stellung (,1 werden keine Meldungen und Messwerte übertra-
gen („Übertragungssperre").
Über das Menü *HUlW können Sie die Befehle hEHUWUDJXQJVVSHUUH und 7HVW
EHWULHE erreichen (Bild 7-40).
Bild 7-40
Beispiel: Übertragungssperre in DIGSI
Klicken Sie hEHUWUDJXQJVVSHUUH, um je nach aktuellem Zustand die Übertra-
gungssperre zu aktivieren oder zu deaktivieren. Nach Eingabe des Passwortes Nr. 4
(für Test und Diagnose) und Bestätigung mit 2. ist die Umschaltung erfolgt. Die Akti-
vierung wird durch ein Häkchen vor dem Befehl gekennzeichnet. Verfahren Sie im Be-
darfsfall ebenso mit dem Befehl 7HVWEHWULHE.
Hinweis:
Nach Beenden der Prüfungen, für die diese Sperren eingeschaltet wurden, nicht ver-
gessen, sie wieder auf $86 zu stellen!

h%(57563(55(
²! 

!00²6SHUUH
®
4 aktiviert
Bedienung während des Betriebs
!
$86
7-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis