Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationseigenschaften Festlegen - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quelle
Ziel
5.2.3

Informationseigenschaften festlegen

Allgemeines
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Die Quelle bezeichnet den Ursprung einer Information, die das Gerät zur Weiterver-
arbeitung erhält. Als Quellen stehen zur Verfügung:
− BE
Binäreingang,
− F
Funktionstaste, diese kann z.B. zur Einleitung einer Schalthandlung dienen,
− C
CFC, d.h. Meldung stammt aus der anwenderdefinierbaren Logik,
− S
Sytemschnittstelle.
Das Ziel gibt an, an welche Schnittstelle eine Information weitergegeben wird. Als Zie-
le stehen zur Auswahl:
− BA
Binärausgang,
− LED
Leuchtdiode auf der Frontkappe des Gerätes,
− P
Meldepuffer (Betriebsmeldungspuffer, Erdschlussmeldepuffer (wenn vor-
handen), (Netz–)Störungsmeldepuffer des Gerätes,
− S
Systemschnittstelle,
− C
CFC, Meldung wird von einem CFC–Programm der anwenderdefinierbaren
Logik weiterverarbeitet,
− A
Abzweigsteuerbild, wenn eine Information im Abzweigsteuerbild des Gerä-
tes angezeigt werden soll,
− G
Grundbild, wenn eine Information im Grundbild des Gerätes angezeigt wer-
den soll,
− ST
Steuerung von Schaltgeräten, wenn ein Schaltobjekt im Menü des Gerätes
angezeigt werden soll.
Die Informationseigenschaften sind protokollabhängig. So werden nicht alle Funktio-
nen von allen Protokollen unterstützt (siehe auch Tabelle „Protokollabhängige Funk-
tionen" im Anhang).
Die Informationen besitzen je nach Typ unterschiedliche Eigenschaften. Positionieren
Sie den Mauszeiger unterhalb der Überschrift Information auf eine Information und
klicken mit der rechten Maustaste in das gleiche Feld. In dem nun erscheinenden Kon-
textmenü öffnen Sie durch Klicken auf Eigenschaften das Eigenschaftenfenster.
So können Sie beispielsweise für jede Meldung festlegen, ob diese als Markierung in
der Störwertaufzeichnung erscheinen soll (Bilder 5-14, 5-15 und 5-16). Bei internen
Einzelmeldungen können Sie außerdem festlegen, welchen Zustand sie bei Erstan-
lauf des Gerätes haben sollen (Bild 5-15).
Projektieren
5-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis