Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 152

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
5-34
titel „Filterung/Flattersperre") können Sie jedoch individuell bestimmen, ob die Flatter-
sperre wirken soll oder nicht.
Hinweis:
Die Flattersperre kann bei den standardmäßigen Schutzmeldungen nicht gesetzt wer-
den.
Beachten Sie noch folgendes:
• Wenn es an einem Binäreingang zum Flattern kommt und dieser Eingang daraufhin
gesperrt wird, wird dies in der zugehörigen Meldung durch den Zusatz „)/6" ge-
kennzeichnet (Beispiel: „!+67U RII )/6 .20"). Zusätzlich wird durch die Mel-
dung „)ODWWHUVSHUUH" auf diesen Zustand hingewiesen. Beide Meldungen wer-
den im Betriebsmeldepuffer angezeigt.
• Eine flatternde Einzelmeldung wird bei Betrieb in Arbeitsstromschaltung als „kom-
mend" gesetzt.
• Eine flatternde Einzelmeldung wird bei Betrieb in Ruhestromschaltung als „gehend"
gesetzt.
• Sollte dieses Verhalten in einzelnen Anwendungsfällen ungewünschte Folgen im
Ablauf haben, so kann mit der o.g. Meldung in CFC eine Verriegelung projektiert
werden.
• Eine flatternde Doppelmeldung wird als Zustand „Störung" festgehalten.
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis