Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 586

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
I
von Parallel-
4
leitung
Sammel-
schiene
Parallelleitung
Bild 8-27
Polaritätsprüfung für I
I
von einem Trans-
4
formatorsternpunkt
8-56
Achtung! Wenn für diese Prüfung Parameter verändert wurden, sind diese zum
Schluss wieder auf den Sollzustand einzustellen!
Ist I
der Strom einer Parallelleitung, wird vorstehende Prozedur mit dem Stromwand-
4
lersatz der Parallelleitung durchgeführt (Bild 8-27). Hier wird ähnlich wie im vorigen
Absatz verfahren, jedoch ein einphasiger Strom von der Parallelleitung eingekoppelt.
Die Parallelleitung muss, die eigene Leitung sollte Laststrom führen. Die Leitungen
bleiben für die Dauer der Messung eingeschaltet.
Bei richtiger Polung des Erdstromes der Parallelleitung muss die gemessene Impe-
danz der geprüften Schleife (im Beispiel Bild 8-27 L1–E) durch den Parallelleitungs-
einfluss kleiner werden. Die Impedanz kann in den Betriebsmesswerten (Abschnitt
7.1.3.1), als Primär- und Sekundärgrößen, ausgelesen werden.
Vergrößert sich dagegen die Impedanz gegenüber der Messung ohne Parallelleitung,
ist der Strommesseingang I
schließen der Stromwandler sind die Anschlüsse zu kontrollieren und richtigzustellen.
Die Messung wird danach wiederholt.
I
L1
I
L2
I
L3
I
'
L1
I
'
L2
I
'
L3
7SA6
, Beispiel für Erdstrom einer Parallelleitung
4
Ist I
der Erdstrom von der Sternpunktzuführung eines geerdeten Transformators, der
4
zur Richtungsbestimmung des Erdkurzschlussschutzes (für geerdete Netze) heran-
gezogen wird, kann die Polaritätskontrolle nur mit einem Nullstrom über den Transfor-
mator durchgeführt werden. Hierzu wird eine Prüfspannungsquelle (einphasige Nie-
derspannung) benötigt.
Vorsicht!
Nullströme sollen über einen Transformator nur gespeist werden, wenn dieser über
eine Dreieckswicklung verfügt, also z.B. Yd, Dy oder Yy mit Ausgleichswicklung. An-
derenfalls ist eine unzulässige Erwärmung des Transformators möglich.
verpolt. Nach Abschalten beider Leitungen und Kurz-
4
(alternativ hier
auftrennen)
eine Phase
umgehen
I
L1
I
L2
I
L3
I
'
L1
I
'
L2
I
'
L3
I
4
I
'
4
Leitung
e
n
U
U
U
U
U
e
n
L1
L2
L3
7SA6
(Prüfling)
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
L1
L2
L3
U
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis