Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 128

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
Schaltbefehl
KE
1
Relaisrangierung:
X
Bild 5-4
1-poliger Einzelbefehl
Schalt befehl
EIN
KE
KA
Relaisrangierung:
Bild 5-5
1-poliger Doppelbefehl
5-10
Tabelle 5-1
Die wichtigsten Befehlstypen
Doppelbefehl 1-polig AUS/
2-polig EIN
Doppelbefehl Motorsteuerung
(Links-/Rechtslauf)
Doppelbefehl 1-polig
für Dreistellungstrenner
Doppelbefehl 1-polig, negiert
Bei den Doppelbefehlen legen Sie das jeweils erste Relais über DIGSI
nachfolgend benötigten fügt DIGSI
AUS–Befehl stets vor dem EIN–Befehl platziert. Bei den Befehlen mit Rückmel-
dung reserviert DIGSI
meldungen des Schaltgerätes. Auch hier gilt: AUS–Rückmeldung ist stets vor der
EIN–Rückmeldung platziert.
Für die Bilder 5-4 bis 5-9 gelten die folgenden Abkürzungen:
− KE
Relais–Kontakt EIN
− KA
Relais–Kontakt AUS
− KW
Relais–Kontakt Wurzel
− KZW
Relais–Kontakt zentrale Wurzel
− L+; L–
Steuerspannung
Schalt befehl
AUS
1
2
X
X
mit 3 Relais
mit 2 Relais
je 2 Kontakte
mit gemeinsamen
2 Relais
je 2 Kontakte
®
4 automatisch hinzu. Dabei ist der jeweilige
®
4 in der Rangiermatrix automatisch eine Zeile für die Rück-
t
t
ohne Rückmeldung
mit Rückmeldung
ohne Rückmeldung
mit Rückmeldung
für Trennerfunktion
(mit Rückmeldung)
für Erderfunktion
®
KE
Schalt-
EIN
gerät
KA
KE
Schalt-
EIN
AUS
gerät
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
%B'
%5B'
%B'
%5B'
%5B'
%5B'1
4 fest; die
L+
L–
L+
L–

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis