Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterübersicht - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.2.3.3
Parameterübersicht
Adr.
Parameter
1201
DIST.SCHUTZ
1202
Iph>
1215
PAR-KOMP
1232
ZUSCHALT.
1241
R LAST (LE)
1242
PHI LAST (LE)
1243
R LAST (LL)
1244
PHI LAST (LL)
1203
3I0>
1204
3U0>
6-50
Bei Parametrierung mittels Personalcomputer und DIGSI
Primärwert eingegeben werden. Die Umrechnung in Sekundärgrößen ergibt
N
Str
R
=
------------ - R
L sek
L prim
N
Spg
mit einem Sicherheitsabstand von 10 % wird eingestellt:
5 /$67 // =  Ω oder
primär:
5 /$67 // =  Ω.
sekundär:
Der Öffnungswinkel des Lastkegels 3+, /$67 /( (Adresse ) 3+, /$67
// (Adresse ) muss größer (ca. 5°) sein als der maximal auftretenden Last-
winkel (entsprechend dem minimalen Leistungsfaktor cos ϕ).
Rechenbeispiel:
minimaler Leistungsfaktor
cos ϕ
= 0,63
min
ϕ
= 51°
max
Einstellwert 3+, /$67 // = ϕ
Hinweis: Die angegebenen sekundären Strom- und Impedanzwerte für Einstellberei-
che und Voreinstellungen beziehen sich auf I
Stromwerte mit 5 zu multiplizieren, die Impedanzwerte durch 5 zu dividieren.
Einstellmöglichkeiten
Ein
Aus
0.10..4.00 A
Nein
Ja
Anregung
Zone Z1B
unwirksam
0.10..250.00 Ohm; ∞
20..60 °
0.10..250.00 Ohm; ∞
20..60 °
0.05..4.00 A
1..100 V; ∞
600 A/5 A
------------------------------------ - 108,87 Ω
=
110 kV/0,1 kV
+ 5° = °.
max
= 1 A. Bei 5 A Nennstrom sind die
N
Voreinstellung
Ein
0.10 A
Nein
unwirksam
∞ Ohm
45 °
∞ Ohm
45 °
0.10 A
5 V
®
4 kann dieser Werte als
11,88 Ω
=
Erläuterung
Distanzschutz
Mindestphasenstrom Iph>
Parallelleitungskompensation
Unverzög. Messbereich bei
Zuschaltung
Grenze RL des Lastkegels für
LE-Schleif.
Öffnungswinkel des Lastke-
gels f. LE-Sch.
Grenze RL des Lastkegels für
LL-Schleif.
Öffnungswinkel des Lastke-
gels f. LL-Sch.
Erdfehlererkennung 3I0>
Erdfehlererkennung 3U0>
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis