Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsübersicht - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adr.
Parameter
3510
ZUSCHALTUNG
3511
Udiff
3512
Fdiff
3513
PHIdiff
3515A SYNCHRON
3516
Sync.Uss>Ultg<
3517
Sync.Uss<Ultg>
3518
Sync.Uss<Ultg<
3519
DURCHST.
3530
HE-ZUSCHAL-
TUNG
3531
HE-Udiff
3532
HE-Fdiff
3533
HE-PHIdiff
3535A HE-SYNCHRON
3536
HESynUss>Ultg<
3537
HESynUss<Ultg>
3538
HESynUss<Ultg<
3539
HE-DURCHST.
6.13.4 Informationsübersicht
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Einstellmöglichkeiten
mit LS-Eigenzeit
ohne LS-Eigenzeit
1.0..40.0 V
0.03..2.00 Hz
2..60 °
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
mit LS-Eigenzeit
ohne LS-Eigenzeit
1.0..40.0 V
0.03..2.00 Hz
2..60 °
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Die wichtigsten Informationen des Gerätes werden kurz erläutert, soweit sie nicht
durch die Erläuterungen der nachfolgenden Listen erklärt oder im vorausgehenden
Text ausführlich beschieben sind.
„!6\QF 0HVVDQI"
Messanforderung von einem externen Wiedereinschaltgerät. Hierbei gelten die für au-
tomatische Wiedereinschaltung eingestellten Parameter der Synchronbedingungen.
„6\QF (,1²)UHL"
Freigabe der Einschaltung an ein externes Wiedereinschaltgerät.
Voreinstellung
ohne LS-Eigenzeit Betriebsart der Zuschaltung
2.0 V
Zulässige Spannungsdifferenz
0.10 Hz
Zulässige Frequenzdifferenz
10 °
Zulässige Winkeldifferenz
Ja
Zuschaltung bei U>SS, U>Ltg und Synchr.
Nein
Zuschaltung bei U>SS und U<Ltg
Nein
Zuschaltung bei U<SS und U>Ltg
Nein
Zuschaltung bei U<SS und U<Ltg
Nein
Synchronitätsprüfung wird überbrückt
ohne LS-Eigenzeit Betriebsart der HandEin-Zuschaltung
2.0 V
Zulässige Spannungsdifferenz
0.10 Hz
Zulässige Frequenzdifferenz
10 °
Zulässige Winkeldifferenz
Ja
Zuschaltung bei U>SS, U>Ltg und Synchr.
Nein
Zuschaltung bei U>SS und U<Ltg
Nein
Zuschaltung bei U<SS und U>Ltg
Nein
Zuschaltung bei U<SS und U<Ltg
Nein
Synchronitätsprüfung wird überbrückt
Funktionen
Erläuterung
6-203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis