Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 625

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Distanzmessung
Zeiten
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Rückfallverhältnisse
Iph>, Iϕ>,
Uphe, Uphph
Messtoleranzen bei sinusförmigen Messgrößen
Beträge von U, I
Winkel ϕ
Impedanzanregung
Mindeststrom Iph>
maßgebend sind die Grenzen des am weitesten eingestellten Polygons unter Berück-
sichtigung der jeweiligen Richtung
Rückfallverhältnis
1
) Sekundärangaben für I
Charakteristik
Einstellbereiche Polygon:
I
> = Mindeststrom Phasen
Ph
X
= Reichweite Reaktanz
R
= Resistanzreserve Phase–Phase
RE = Resistanzreserve Phase–Erde
ϕ
= Leitungswinkel
Ltg
α
= Abschrägungswinkel für 1. Zone 0° bis 30°
Pol
Richtungsbestimmung Polygon:
bei allen Fehlerarten
Richtungsempfindlichkeit
Jede Zone kann vorwärts, rückwärts, ungerichtet oder unwirksam eingestellt werden.
Lastausschnitt:
R
= minimale Lastresistanz
Last
ϕ
= maximaler Lastwinkel
Last
Rückfallverhältnisse
– Ströme
– Impedanzen
Messwertkorrektur
Messtoleranzen
bei sinusförmigen Messgrößen
1
) Sekundärangaben für I
2
) Sekundärangaben für I
kürzeste Kommandozeit
Rückfallzeit
Stufenzeiten
ca. 0,95
ca. 1,05
± 5 %
± 3°
0,10 A bis 4,00 A
ca. 1,05
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
polygonal;
5 unabhängige und 1 gesteuerte Zone
0,10 A bis 4,00 A
0,05 Ω bis 250,00 Ω
0,05 Ω bis 250,00 Ω
0,05 Ω bis 250,00 Ω
30° bis 89°
mit kurzschlussgetreuen, gespeicherten
oder kurzschlussfremden Spannungen
dynamisch unbegrenzt
stationär ca. 1 V
0,10 Ω bis 250,00 Ω
20° bis 60°
ca. 0,95
ca. 1,06
für Erdstromkopplung bei Parallelleitungen
(Bestelloption)
∆X
------- -
X
∆R
------- -
R
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Ströme mit 5 zu multiplizieren.
N
N
= 1 A; bei I
= 5 A sind die Impedanzen durch 5 zu dividieren.
N
N
ca. 17 ms (50 Hz) / 15 ms (60 Hz)
ca. 30 ms
0,00 s bis 30,00 s; ∞
für alle Zonen;
für Zonen Z1, Z2 und Z1B getrennte Zeiten
für einphasige und mehrphasige Fehler
Technische Daten
1
)
(Stufung 0,01 A)
1
)
(Stufung 0,01 A)
) (Stufung 0,01 Ω)
2
) (Stufung 0,01 Ω)
2
2
) (Stufung 0,01 Ω)
(Stufung 1°)
(Stufung 1°)
2
); ∞(Stufung 0,01 Ω)
(Stufung 1°)
ϕ
5 %
für 30°
k
ϕ
5 %
für 0°
60°
k
(Stufung 0,01 s)
90°
10-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis