Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 158

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
Beispiel 1 (MW):
Unterstrommelder
5-40
Bild 5-40 ist beispielhaft für die Ablaufebene PLC_BEARB eine Überlastung um 38 %
dargestellt (im Bild extra gekennzeichnet), während die übrigen Ablaufebenen im er-
laubten Bereich liegen.
Bild 5-40
Auslesen des Belastungsgrades der CFC–Schaltungen
Werden die Grenzen während der Bearbeitung in CFC überschritten, gibt DIGSI
eine Warnmeldung ab (siehe Bild 5-41). Nach Quittieren dieser Meldung können Sie
sich ein Bild über die Belastung machen, wie oben beschrieben.
Bild 5-41
Warnmeldung bei Überschreiten der Grenze von 100 %
Im folgenden sind einige Beispiele gegeben.
Beispiel soll eine Unterstromüberwachung (siehe Bild 5-42) sein, mittels CFC erstellt.
Diese Stufe kann z.B. zur Leerlaufüberwachung oder zur Erkennung von abgeschal-
teten oder unterbrochenen Leitungen dienen. Durch die Verknüpfung jeweils eines
Leiterstromes mit einer Grenzwertstufe und der Veroderung der Ausgänge dieser
Grenzwertstufen kann eine Meldung erzeugt werden, die entsprechende Schalthand-
lungen in der Anlage veranlasst.
• Das Arbeitsblatt soll der Ablaufebene MW–BEARB zugeordnet werden.
• Drei Funktionsbausteine Grenzwertgeber (für „Unterschreitung") und ein ODER–
Glied sind der Bibliothek der Funktionsbausteine entnommen und in das Arbeits-
blatt kopiert worden.
®
4
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis