Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 319

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrege- und
Auslöselogik
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Die Anregesignale der einzelnen Phasen (bzw. Erde) und der einzelnen Stufen wer-
den so miteinander verknüpft, dass sowohl die Phaseninformation als auch die Stufe
ausgegeben werden, die angeregt haben (Tabelle 6-10).
Bei den Auslösesignalen wird ebenfalls die Stufe ausgegeben, die zur Auslösung ge-
führt hat. Wenn das Gerät mit der Möglichkeit der einpoligen Auslösung ausgerüstet
ist und diese wirksam ist, wird bei einpoliger Auslösung auch der Pol identifiziert (sie-
he auch Abschnitt 6.20.4 Auslöselogik des Gesamtgerätes).
Tabelle 6-10 Anregemeldungen des Überstromzeitschutzes
interne Meldung
I>> Anr L1
I> Anr L1
Ip Anr L1
I>>> Anr L1
I>> Anr L2
I> Anr L2
Ip Anr L2
I>>> Anr L2
I>> Anr L1
I> Anr L1
Ip Anr L1
I>>> Anr L1
I>> Anr E
I> Anr E
Ip Anr E
I>>> Anr E
I>> Anr L1
I>> Anr L2
I>> Anr L3
I>> Anr E
I> Anr L1
I> Anr L2
I> Anr L3
I> Anr E
Ip Anr L1
Ip Anr L2
Ip Anr L3
Ip Anr E
I>>> Anr L1
I>>> Anr L2
I>>> Anr L3
I>>> Anr E
(alle Anregungen)
Bild
Ausgangsmeldung
8$0= $QU /
6-83
6-84
6-86
8$0= $QU /
6-83
6-84
6-86
8$0= $QU /
6-83
6-84
6-86
8$0= $QU (
6-83
6-84
6-86
8$0= ,!! $QU
6-83
6-83
6-83
6-83
8$0= ,! $QU
8$0= ,S $QU
6-84
6-84
6-84
6-84
8$0= I>>> Anr
6-86
6-86
6-86
6-86
8$0= *²$QU
Funktionen
FNr









6-145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis