Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockierverfahren - Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FNr 4032
>Dis UB ub 1-L1
FNr 4033
>Dis UB ub 1-L2
FNr 4034
>Dis UB ub 1-L3
FNr 4030
>Dis UB ub 1
FNr 4031
>Dis UB bl 1
FNr 4035
>Dis UB ub 2
FNr 4032
>Dis UB bl 2
Bild 6-53
Unblock–Logik
6.4.1.7

Blockierverfahren

Prinzip
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
&
20
&
&
20
&
&
≥1
20
&
&
20
&
&
20
&
Beim Blockierverfahren wird der Übertragungsweg genutzt, um ein Blockiersignal von
einem Leitungsende an das andere zu senden. Das Signal wird gesendet, sobald der
Schutz einen Fehler in Rückwärtsrichtung erkennt, wahlweise auch sofort nach Feh-
lereintritt (Sprungdetektor über gestrichelte Linie in Bild 6-54). Es wird sofort gestoppt,
sobald der Distanzschutz einen Fehler in Vorwärtsrichtung erkennt. Eine Auslösung
ist bei diesem Verfahren auch dann möglich, wenn kein Signal vom Gegenende an-
kommt. Es wird daher vor allem für lange Leitungen verwendet, wenn das Signal über
≥1
0
100
100
ms
ms
10
0
s
≥1
0
100
100
ms
ms
10
0
s
≥1
0
100
100
ms
ms
10
0
s
≥1
0
100
100
ms
ms
10
0
s
≥1
0
100
100
ms
ms
10
0
s
&
&
&
&
≥1
&
Funktionen
Unblock L1
Unblock L2
Unblock L3
Unblock 1
FNr 4080
Dis UB Emp.St1
Unblock 2
FNr 4081
Dis UB Emp.St2
6-87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis