Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 218

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Doppelfehler im
geerdeten Netz
6-44
Hierdurch werden einerseits fehlerfremde „Scheinimpedanzen" eliminiert, gleichzeitig
aber auch unsymmetrische Mehrphasenfehler und Mehrfachfehler richtig erfasst.
Die als gültig gefundenen Schleifen werden in Phaseninformationen umgesetzt, damit
die Anregung phasengerecht gemeldet wird.
In Netzen mit geerdetem Sternpunkt (wirksam oder niederohmig) ist jede Berührung
einer Phase mit Erde ein kurzschlussartiger Vorgang, der von den nächstgelegenen
Schutzeinrichtungen sofort abgeschaltet werden muss. Anregung erfolgt in der fehler-
behafteten Schleife bzw. Phase.
Bei Doppelerdkurzschlüssen erfolgt Anregung i.Allg. für zwei Phase–Erde–Schleifen.
Sind beide Erdkurzschlüsse in der gleichen Richtung, kann auch eine Phase–Phase–
Anregung ansprechen. Hierbei kann man die Auswertung auf bestimmte Schleifen be-
schränken. Häufig will man die Leiter–Erde–Schleife der voreilenden Phase blockie-
ren, da diese bei zweiseitiger Speisung auf einen gemeinsamen Fehlerwiderstand ge-
gen Erde zum Übergreifen neigt (Parameter 3K3K( $15 = %ORFN YRU3K). Alter-
nativ ist es aber auch möglich, die Auswertung der nacheilenden Phase–Erde–Schlei-
fe zu blockieren (Parameter 3K3K( $15 = %ORFN QDFK3K). Es können auch alle
beteiligten Schleifen ausgewertet werden (Parameter 3K3K( $15 = DOOH), oder nur
die Phase–Phase–Schleife (Parameter 3K3K( $15 = QXU 3K²3K) oder nur die
Phase–Erde–Schleifen (Parameter 3K3K( $15 = QXU 3K²().
All diese Einschränkungen setzen voraus, dass die betreffenden Schleifen auf dicht
beieinander liegende Fehler innerhalb der Reichweite der ersten Zone Z1 schließen
lassen. Als dicht beieinander gelten die Schleifen, wenn sie die gleiche Richtung er-
geben und sich nicht um mehr als den Faktor 1,5 (größte zur kleinsten Impedanz) von-
einander unterscheiden. Dies verhindert, dass bei Mehrfachfehlern mit auseinander-
liegenden Fußpunkten der nähere durch die parametrierten Beschränkungen von der
Bewertung ausgeschlossen wird. Außerdem kann eine Messung Phase–Phase nur
stattfinden, wenn zwei Erdfehler im vorbeschriebenen Sinn dicht beieinander liegen.
Tabelle 6-7 zeigt die für die Distanzmessung im geerdeten Netz bei Doppelerdkurz-
schluss benutzten Messgrößen.
Tabelle 6-7
Auswertung der Messschleifen bei Doppelerdfehlern im geerdeten Netz, wenn
beide Erdfehlerorte dicht beieinander liegen
Anregung
Schleifen
L1–E, L2–E, L1–L2
L2–E, L3–E, L2–L3
L1–E, L3–E, L3–L1
L1–E, L2–E, L1–L2
L2–E, L3–E, L2–L3
L1–E, L3–E, L3–L1
L1–E, L2–E, L1–L2
L2–E, L3–E, L2–L3
L1–E, L3–E, L3–L1
L1–E, L2–E, L1–L2
L2–E, L3–E, L2–L3
L1–E, L3–E, L3–L1
L1–E, L2–E, L1–L2
L2–E, L3–E, L2–L3
L1–E, L3–E, L3–L1
ausgewertete
Schleife(n)
L2–E, L1–L2
L3–E, L2–L3
L1–E, L3–L1
L1–E, L1–L2
L2–E, L2–L3
L3–E, L3–L1
L1–E, L2–E, L1–L2
L2–E, L3–E, L2–L3
L1–E, L3–E, L3–L1
L1–L2
L2–L3
L3–L1
L1–E, L2–E
L2–E, L3–E
L1–E, L3–E
Einstellung
Parameter 
3K3K( $15 =
%ORFN YRU3K
3K3K( $15 =
%ORFN QDFK3K
3K3K( $15 =
DOOH
3K3K( $15 =
QXU 3K²3K
3K3K( $15 =
QXU 3K²(
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis