Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 182

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6-8
• Anschluss des U
–Eingangs an die offene Dreieckswicklung e–n des Spannungs-
4
wandlersatzes, siehe auch Anhang A, Bild A-25:
Adresse  wird dann eingestellt: 8:$1'/(5 = 8HQ²:DQGOHU.
Bei Anschluss an die e–n–Wicklungen des Spannungswandlersatzes lautet die
Spannungsübersetzung der Wandler normalerweise
U
U
U
Nprim
Nsek
Nsek
---------------- -
-------------- -
-------------- -
3
3
Dann ist Faktor U
/U
ph
3/√3 = √3 ≈  anzusetzen. Bei anderen Übersetzungsverhältnissen, z.B. bei Bil-
dung der Verlagerungsspannung über zwischengeschalteten Wandlersatz, muss
der Faktor entsprechend korrigiert werden. Dieser Faktor ist wichtig für die Mess-
größenüberwachungen und die Skalierung der Mess- und Störwerte.
• Anschluss des U
–Eingangs an die Sammelschienenspannung zur Durchführung
4
der Synchronkontrolle, siehe auch Anhang A, z.B. Bild A-27):
Adresse  wird dann eingestellt: 8:$1'/(5 = 8VV²:DQGOHU.
Mittels Adresse  8OWJ8VV :'/ kann eine ggf. abweichende Übersetzung
angepasst werden.
Unter Adresse  8VV $16&+/ wird dem Gerät mitgeteilt, welche Spannung
von der Sammelschiene für die Synchronkontrolle angeschlossen ist. Das Gerät
wählt dann selbsttätig die entsprechende Abzweigspannung aus.
Sind zwischen den beiden Messstellen für den Synchronismus — also Abzweig-
spannungswandler und Sammelschienenspannungswandler — keine phasendre-
henden Betriebsmittel, so wird der Parameter Adresse $ j Uss-Ultg nicht be-
nötigt. Diese Einstellung ist nur mittels DIGSI
lich. Ist jedoch ein Leistungstransformator zwischengeschaltet, muss dessen
Schaltgruppe angepasst werden. Dabei wird der Phasenwinkel von Ultg nach Uss
positiv gewertet.
Beispiel (siehe auch Bild 6-9):
Sammelschiene 400 kV primär
110 V sekundär
Abzweig
220 kV primär
100 V sekundär
Transformator
400 kV/220 kV
Schaltgruppe Dy(n) 5
Die Schaltgruppe des Transformators ist von der Oberspannungsseite zur Unter-
spannungsseite definiert. Die Abzweigspannungswandler sind in diesem Beispiel
die der Unterspannungsseite des Transformators. Da das Gerät von den Abzweig-
spannungswandlern her „schaut", ist der Winkel 5 · 30° (gemäß Schaltgruppe) ne-
gativ, also –150°. Um einen positiven Winkel zu erhalten, werden 360° addiert:
Adresse $:
Da die Sammelschienenwandler bei primärem Nennbetrieb 110 V sekundär liefern,
während die Nennspannung der Abzweigwandler 100 V sekundär ist, muss auch
dieser Unterschied angepasst werden:
Adresse :
3
(Sekundärspannung, Adresse  8SK8HQ :'/) zu
en
j Uss-Ultg = 360° – 150° = °.
8OWJ8VV :'/ = 100 V/110 V = .
®
4 unter „Weitere Parameter" mög-
C53000-G1100-C133-1
7SA6 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis