Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 80

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Auslesen von Be-
triebsmeldungen
Bild 3-10
Fenster Betriebsmeldungen — Beispiel
Einstellen von
Datum und Uhrzeit
3-10
Als weiteres Beispiel soll das Auslesen von Betriebsmeldungen dienen und in Kurz-
form beschrieben werden.
q
Doppelklicken Sie im Navigationsfenster auf 0HOGXQJHQ.
q
Klicken Sie im Datenfenster (rechts) auf %HWULHEVPHOGXQJHQ.
Im Datenfenster (rechts) werden Datum und augenblickliche Uhrzeit angezeigt.
q
Doppelklicken Sie diesen Eintrag im Datenfenster.
Es wird eine Tabelle der aufgelaufenen Betriebsmeldungen ausgegeben (siehe Bild
3-10). Alle Ereignisse werden mit ihrer Ursache (z.B. 631 = Spontanmeldung), mit ih-
rem Wert (.200(1' oder *(+(1') und mit Datum und Uhrzeit angezeigt. Die Ereig-
nisse sind zeitlich sortiert, die jüngste Meldung erscheint oben.
q
Am Gerät die Taste
q
In den DIGSI–Betriebsmeldungen erscheint als jüngste Meldung „/('²$Q]HLJHQ
]XUFNJHVWHOOW", sobald man eine Aktualisierung des Fensters veranlasst hat.
Letzteres kann über die Aufklappliste $QVLFKW → $NWXDOLVLHUHQ oder mittels
Funktionstaste F5 am PC geschehen.
Die Betriebsmeldungen können unter DIGSI
werden. Näheres siehe Abschnitt 7.1.1.
Um Datum und Uhrzeit manuell einzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
q
Klicken Sie in der Menüleiste auf *HUlW (siehe Bild 3-11).
q
Wählen Sie 'DWXP
betätigen; währenddessen leuchten alle Leuchtanzeigen.
LED
®
8KU]HLW VWHOOHQ aus.
4 gespeichert und im Gerät gelöscht
C53000-G1100-C133-1
7SA6 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis