Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 603

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

q
q
q
q
q
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1
Hilfsspannung des Gerätes am Schutzschalter allpolig abschalten.
Vorsicht!
Elektrostatische Entladungen über die Anschlüsse der Bauelemente, Leiterbahnen
und Steckstifte sind durch vorheriges Berühren von geerdeten Metallteilen unbedingt
zu vermeiden. Schnittstellenanschlüsse nicht unter Spannung stecken oder ziehen!
Warnung!
Auch nach Abtrennen der Versorgungsspannung oder Herausziehen der Baugruppe
können gefährliche Spannungen im Gerät vorhanden sein (Kondensatorspeicher)!
Die Abdeckungen an der Frontkappe abnehmen und die dann zugänglichen Schrau-
ben lösen.
Frontkappe abziehen und vorsichtig zur Seite wegklappen. Steckverbinder des Flach-
bandkabels zwischen Prozessorbaugruppe CPU (å) und der Frontkappe an dieser lö-
sen. Hierzu die Verriegelungen oben und unten am Steckverbinder auseinander drü-
cken, so dass der Steckverbinder des Flachbandkabels herausgedrückt wird.
Die Batterie befindet sich an der vorderen Unterseite der Prozessorbaugruppe CPU
(å in Bild 9-1).
Platz 5
Platz 19
¯
°
Bild 9-1
Frontansicht nach Entfernen der Frontkappe und Lage der Pufferbatterie (verein-
facht und verkleinert)
Verbrauchte Batterie nach Bild 9-1 unter Zuhilfenahme des Kabelbinders aus der
Schnapphalterung herausziehen.
Batterie
¯
Prozessorbaugruppe CPU
°
Ein-/Ausgabebaugruppe I/O
Wartung und Soforthilfe
Kabelbinder
G1
9-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis