Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SA6 Handbuch Seite 178

Distanzschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Parametrierung
abschließen
:
vom PC mit
®
DIGSI
4
6-4
eine weitere Bedienung möglich. Für eine Parameteränderung ist dann eine erneute
Eingabe des Passwortes erforderlich.
Wenn Sie versuchen, mit der Taste
Hauptmenü zu wechseln, erscheint die Sicherheitsrückfrage „3DUDP EHUQHK
PHQ"", die mit der Antwort „-D" voreingestellt ist (Bild 6-4). Bestätigen Sie mit der Tas-
te
, dass der entsprechende Wert wirksam werden soll. Wollen Sie den Wert nicht
ENTER
verändern, drücken Sie
dies mit
. Sie können so irrtümliche Eingaben rückgängig machen. Wenn Sie
ENTER
„$EEUXFK" markieren und mit
(„$EEUXFK" bezieht sich auf das Beenden der Parametrierung.)
3DUDP EHUQHKPHQ"
!-D 1(,1 $EEUXFK
3DUDPHWHU RN
!:HLWHU
Bild 6-4
Beenden der Parametrierung auf der Gerätefront
®
4 wird die Parametrierung zweckmäßig 2IIOLQH durchgeführt. Dop-
Unter DIGSI
pelklicken Sie 3DUDPHWHU: Sie erhalten die entsprechende Auswahl.
Markieren Sie im Datenfenster die gewünschte Option, z.B. $QODJHQGDWHQ  und
doppelklicken Sie darauf (Bild 6-5).
Bild 6-5
Parametrieren mit DIGSI
Sie erhalten das Dialogfenster zur Definition der Einzelparameter der markierten
Funktion, hier also der Anlagendaten 1 (Bild 6-6). Bei umfangreichen Funktionen kön-
nen die Parameter auch auf mehreren Blättern verteilt sein, die über die Reiter an der
in die Ebene 3$5$0(7(5 oder mit
, so dass die Antwort „1HLQ" markiert wird, und bestätigen
bestätigen, können Sie weitere Parameter ändern.
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
®
4 — Beispiel
in das
MENU
7SA6 Handbuch
C53000-G1100-C133-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis