Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi RCS3535A Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
DE
FR
EN
ES
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
$&+781*
Falsches Schleifen der Kette erhöht das
Rückschlagpotenzial.
$&+781*
Wenn eine beschädigte Kette nicht ersetzt oder
repariert wird, kann es zu schweren Verletzungen
kommen.
)(,/:,1.(/ )h5 2%(5( )/b&+(
Abb. 52.
5 , & + 7 , *
  ƒ
Q
Führungsmarkierungen versehen, mit denen die Feile
richtig ausgerichtet werden kann, um den korrekten
Winkel der oberen Fläche zu erhalten.
:(1,*(5 $/6 ƒ ± IU 4XHUVFKQHLGHQ
Q
0(+5 $/6 ƒ ± VFKDUIH .DQWH ZLUG VFKQHOO VWXPSI
Q
:,1.(/ '(5 6(,7(1)/b&+(
Abb. 53.
5,&+7,* ƒ ± :LUG DXWRPDWLVFK HU]HXJW ZHQQ HLQH
Q
Feile mit korrektem Durchmesser im Feilenhalter
verwendet wird.
+$.(1 ± ³)lQJW´ XQG ZLUG VFKQHOO VWXPSI HUK|KW
Q
das RÜCKSCHLAG-Potenzial. Ergebnisse einer Feile
mit zu kleinem Durchmesser oder einer zu niedrig
angesetzten Feile.
5h&.:b5761(,*81* ± =X KRKHU $QVWHOOGUXFN
Q
erforderlich, verursacht übermäßigen Verschleiß an
Schiene und Kette. Ergebnisse einer Feile mit zu
großem Durchmesser oder einer zu hoch
(,1*5,))0(66(563,(/ $8)5(&+7
ERHALTEN
Abb. 54 - 56.
Das Spiel des Eingriffmessers muss 0,6 mm (0,025
Q
in) betragen. Mit einem Eingriffszirkel das Spiel des
Eingriffmessers prüfen.
Bei jedem Feilen der Kette das Spiel des
Q
Eingriffmessers prüfen.
Mit einer flachen Feile (nicht mitgeliefert) und einem
Q
Eingriffmesser-Vorschneider (nicht mitgeliefert)
alle Messer einheitlich abfeilen. Einen 0,6-mm-
Eingriffmesser-Vorschneider (0,025 in) verwenden.
1DFKGHP MHGHU (LQJULIIPHVVHU DEJHIHLOW ZXUGH GLH
ursprüngliche Form durch Abrunden der Vorderseite
wieder herstellen. Darauf achten, die benachbarten
Antriebsglieder nicht mit der Feilenkante zu
beschädigen.
Eingriffmesser müssen mit der flachen Feile in
Q
der gleichen Richtung bearbeitet werden, wie die
benachbarten Sägezähne mit der Rundfeile. Darauf
achten, die Sägezahnfläche beim Abfeilen der
Eingriffmesser nicht mit der flachen Feile zu berühren.
)h+581*66&+,(1( :$57(1
Abb. 57.
$&+781*
Sicherstellen, dass die Kette zum Stillstand
IT
PT
NL
SV
DA NO
±
I H L O H Q K D O W H U
V L Q G
FI
HU CS RU
RO PL
gekommen ist, bevor an der Säge gearbeitet wird.
-HGH $UEHLWVZRFKH GLH )KUXQJVVFKLHQH DXI GHU 6lJH
umdrehen, um den Verschleiß zu verteilen. Das sorgt für
PD[LPDOH 6WDQG]HLW GHU 6FKLHQH 'LH 6FKLHQH PXVV
MHGHQ 7DJ EHL 9HUZHQGXQJ JHUHLQLJW XQG DXI 9HUVFKOHL‰
und Schäden untersucht werden. Schärfung oder
Gratbildung an den Schienenkanten ist ein normales
Verschleißanzeichen. Solche Fehler sollten unmittelbar
nach dem Auftreten mit einer Feile behoben werden.
Eine Schiene mit folgenden Fehlern muss ersetzt
P L W
werden:
Verschleiß an den inneren Schienenkanten, wodurch
Q
die Kette über den Seitenführungen laufen kann;
Gebogene Führungsschiene;
Q
Gesprungene oder gebrochene Schienen;
Q
Geteilte Schienen.
Q
A u ß e r d e m d i e F ü h r u n g s s c h i e n e n w ö c h e n t l i c h
schmieren (mit einem Kettenrad an der Spitze). Mit
einer Fettspritze am Schmierloch angesetzt einmal pro
Woche abschmieren. Die Führungsschiene umdrehen
und prüfen, ob die Schmierlöcher und die Kettennut frei
von Unreinheiten sind.
/8)7),/7(5 5(,1,*(1
Abb. 58 - 59.
Die Kettenbremse aktivieren.
Q
Entfernen Sie die beiden Schrauben die den
Q
=\OLQGHUGHFNHO IHVWKDOWHQ
' L H 9R U G H U V H L W H G H V = \ O L Q G H U G H F N H O V D P
Q
Kettenbremshebel vorbei heben.
'LH 5FNVHLWH GHV =\OLQGHUGHFNHOV DP *ULII YRUEHL
Q
heben.
Bevor der Luftfilter vom Vergaser abgenommen wird,
Q
soviel losen Schmutz und Sägestaub wie möglich
aus dem Bereich des Vergasers und der Kammer
wegblasen oder abbürsten.
+ , 1 : ( , 6 
Drosselklappenstange herausgezogen wird, damit der
Vergaser nicht verschmutzt wird.
Der Luftfilter vo der Filterplatte abnehmen
Q
(LQHV GHU IROJHQGHQ 5HLQLJXQJVYHUIDKUHQ DXVZlKOHQ
=XU VFKQHOOHQ 5HLQLJXQJ GHQ )LOWHU JHJHQ HLQH
Q
ebene, flache Fläche klopfen, um den Großteil des
Sägestaubs und der Schmutzteilchen zu lösen.
Alle 5 Betriebsstunden, den Filter in warmem
Q
Seifenwasser reinigen, abspülen und vollständig
trocknen lassen. Mit einem neuen Filter nach 35
Betriebsstunden ersetzen
+,1:(,6  Als Alternative kann der Filter mit Druckluft
gereinigt warden. Immer Augenschutz tragen, um
Augenverletzungen zu vermeiden.
Den Luftfilter wieder einbauen.
Q
+,1:(,6  :HQQ ]XP 7URFNQHQ HLQ /XIWVFKODXFK
verwendet wird, beide Filterseiten durchblasen.
$&+781*
Sicherstellen, dass der Luftfilter vor dem
=XVDPPHQEDX ULFKWLJ LQ GHQ /XIWILOWHUGHFNHO
SL
HR ET
LT
S i c h e r s t e l l e n ,
LV
SK BG
d a s s
d i e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs3535caRcs4040ca

Inhaltsverzeichnis