Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitsregeln - Ryobi RCS3535A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
DE
FR
EN
ES
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
'LHVH $QZHLVXQJHQ DXIKHEHQ. Sie sollten häufig
Q
nachgelesen und zur Unterweisung anderer Benutzer
herangezogen werden. Wenn dieses Werkzeug
verliehen wird, muss auch diese Bedienungsanleitung
mitverliehen werden.

BESONDERE SICHERHEITSREGELN

$&+781*
Die Warnhinweise, Schilder und Anweisungen in
diesem Kapitel der Bedienungsanleitung dienen
Ihrer Sicherheit. Wenn nicht alle angeführten
Anweisungen befolgt werden, kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
.HLQH UHEHQ XQGRGHU NOHLQHV *HVWUSS VFKQHLGHQ
Q
(weniger als 76 mm (3 in) Stammdurchmesser).
'LH )OlFKHQ GHV 6FKDOOGlPSIHUV VLQG ZlKUHQG
Q
XQG QDFK GHP %HWULHE GHU .HWWHQVlJH VHKU KHLVV
Alle Körperteile vom Schalldämpfer fernhalten. Bei
Kontakt mit dem Schalldämpfer können schwere
Verbrennungen entstehen.
'LH .HWWHQVlJH EHL ODXIHQGHQ 0RWRU PLW EHLGHQ
Q
+lQGHQ JXW KDOWHQ Die Griffe der Kettensäge mit
den Daumen auf einer Seite und den Fingern auf der
anderen Seite gut festhalten.
1LH HLQH DQGHUH 3HUVRQ GLH .HWWHQVlJH YHUZHQGHQ
Q
ODVVHQ ZHQQ GLHVH QLFKW LP VDFKJHUHFKWHQ
8PJDQJ PLW GHU 6lJH XQWHUULFKWHW ZRUGHQ LVW. Das
gilt für den Maschinenverleih sowie auch für Sägen im
Privatbesitz.
9RU GHP DQODVVHQ GHV 0RWRUV sicherstellen, dass
Q
die Sägekette keine Gegenstände berührt.
( Q J D Q O L H J H Q G H . O H L G X Q J W U D J H Q . I m m e r
Q
eine lange, starke Hose, gutes Schuhwerk und
Handschuhe tragen. Keinen Schmuck, kurze Hosen,
Sandalen tragen oder barfuß arbeiten. Keine losen
Kleidungsstücke tragen, die in den Motor gezogen
werden oder an der Kette bzw. im Gestrüpp
KlQJHQEOHLEHQ N|QQHQ 2YHUDOOV -HDQV RGHU .OHLGXQJ
aus beständigem Material oder mit schnittfester
Fütterung tragen. Haare so hinauf binden, dass die
Schultern frei sind.
$&+781*
7UDJHQ 6LH 6LFKHUKHLWVNOHLGXQJ ¶.ODVVH ¶
1XW]XQJ YRQ .HWWHQVlJHQ 
5XWVFKIHVWH 6LFKHUKHLWVVFKXKH XQG VWDUNH
Q
$UEHLWVKDQGVFKXKH WUDJHQ, um besser greifen zu
können und die Hände zu schützen.
Bei der Arbeit mit diesem Werkzeug $XJHQVFKXW]
Q
GLH GHQ (1  $QIRUGHUXQJHQ HQVSULFKW VRZLH
*HK|U XQG .RSIVFKXW] WUDJHQ.
8PVWHKHQGH XQG 7LHUH DXV GHP $UEHLWVEHUHLFK
Q
IHUQKDOWHQ. Keinen anderen Personen erlauben,
während des Anlassens des Motors oder Schneidens
PLW GHU .HWWHQVlJH LQ GHU 1lKH ]X VHLQ
IT
PT
NL
SV
DA NO
FI
HU CS RU
RO PL
+,1:(,6 Die Größe des Arbeitsbereichs hängt von
der durchgeführten Aufgabe, der Größe des Baums
oder des Arbeitsstücks ab. Beim Fällen eines Baumes
ist ein größerer Arbeitsbereich erforderlich als bei
anderen Sägearbeiten (z.B. Ablängen usw.)
'LH +HUVWHOOHUDQZHLVXQJHQ ]XP 6FKOHLIHQ XQG ]XU
Q
:DUWXQJ GHU .HWWHQVlJH EHIROJHQ
1LHPDOV HLQH EHVFKlGLJWH IDOVFK HLQJHVWHOOWH RGHU
Q
QLFKW YROOVWlQGLJ XQG VLFKHU PRQWLHUWH .HWWHQVlJH
EHWUHLEHQ. Sicherstellen, dass die Sägekette
ganz zum Stillstand gekommen ist, nachdem der
Gasdrücker losgelassen wird. Wenn sich die Kette
bei Leerlaufdrehzahl bewegt, muss u.U. der Vergaser
eingestellt werden. Siehe Betrieb – Leerlaufdrehzahl
einstellen weiter hinten in dieser Bedienungsanleitung.
Wenn sich die Sägekette nach der Einstellung der
Leerlaufdrehzahl noch immer dreht, eine Ryobi-
Servicevertretung zwecks Einstellung verständigen
und die Kettensäge erst nach der Reparatur wieder
benutzen.
$8)7$1.(1 1,&+7 5$8&+(1
8 P G L H * H I D K U H L Q H V % U D Q G H V X Q G Y R Q
Q
9HUEUHQQXQJHQ ]X UHGX]LHUHQ, vorsichtig mit
.UDIWVWRII XPJHKHQ .UDIWVWRII LVW H[WUHP EUHQQEDU
.UDIWVWRII in einem für Benzin genehmigten Behälter
Q
PLVFKHQ XQG DXIEHZDKUHQ.
.UDIWVWRII LP )UHLHQ PLVFKHQ. Es dürfen keine
Q
Funken oder Flammen zugegen sein.
Vor dem Auftanken auf XQEHZDFKVHQHP %RGHQ
Q
VWHKHQ GHQ 0RWRU DEVWHOOHQ XQG DENKOHQ ODVVHQ.
'HQ .UDIWVWRIIWDQN'HFNHO ODQJVDP O|VHQ, um den
Q
Druck abzubauen und damit kein Kraftstoff entlang
des Deckelrands entweichen kann.
Den .UDIWVWRIIWDQN'HFNHO QDFK GHP $XIWDQNHQ
Q
VLFKHU IHVW]LHKHQ.
9HUVFKWWHWHQ .UDIWVWRII YRP :HUN]HXJ DEZLVFKHQ.
Q
=XP $QODVVHQ GHV 0RWRUV LPPHU PLQGHVWHQV  P
 IW $EVWDQG YRP 2UW GHV $XIWDQNHQV KDOWHQ
8 Q W H U . ( , 1 ( 1 8 P V W l Q G H Q Y H U V X F K H Q 
Q
YHUVFKWWHWHQ .UDIWVWRII DE]XEUHQQHQ
5h&.6&+/$*
5FNVFKODJ LVW HLQH JHIlKUOLFKH 5HDNWLRQ GLH ]X
Q
VFKZHUHQ 9HUOHW]XQJHQ IKUHQ NDQQ. Sich nicht nur
auf die Sicherheitsvorrichtungen der Säge verlassen.
Ein Benutzer der Kettensäge muss bestimmte
Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Sägearbeiten
ohne Unfälle oder Verletzungen durchführen
zu können. Siehe %HWULHE und $OOJHPHLQH
6LFKHUKHLWVDQZHLVXQJHQ weiter hinten in dieser
Bedienungsanleitung für zusätzliche Informationen
über Rückschlag und die Vermeidung schwerer
Verletzungen.
SL
HR ET
LT
LV
SK BG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs3535caRcs4040ca

Inhaltsverzeichnis