Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi RCS3535A Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
DE
FR
EN
ES
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
Ihre neue Kettensäge wurde nach den hohen Standards
YRQ 5\REL IU =XYHUOlVVLJNHLW HLQIDFKH %HGLHQXQJ
und Sicherheit entworfen und hergestellt. Wenn sie
VDFKJHUHFKW JHSIOHJW ZLUG OHLVWHW VLH DXI -DKUH KLQDXV
zuverlässige, problemlose Arbeit.
% ( :$ + 5 ( 1 6 , ( ' , ( 6 ( 6 + $ 1 ' % 8 & + ) h 5
63b7(5(1 *(%5$8&+ $8)
ANLEITUNG
Dieses Produkt hat viele Eigenschaften die deren
1XW]XQJ HUOHLFKWHUQ XQG DQJHQHKPHQ PDFKHQ
6LFKHUKHLW /HLVWXQJ XQG =XYHUOlVVLJNHLW KDEH K|FKVWH
Priorität bei der Herstellung dieses Produkts um die
3IOHJH XQG 1XW]XQJ ]X HUOHLFKWHUQ
%(6&+5(,%81* '(5 $%%,/'81*(1
Abb. 1a – Allgemeiner Überblick der Kettensäge
1. Anlassergriff
2. Abzugsauslöser
3. Gasdrücker
4. Anlasser Behausung
5. Kettenöltankverschluß
6. Hinterer Handgriff
 =\OLQGHUGHFNHO
8. Vorderer Handgriff
 9RUGHUHU +DQGVFKXW] .HWWHQEUHPVH
10. Kupplungsabdeckung
11 . Kettenspannschraube
12 . Kupplungsabdeckung Sechkantmutter
102. Anschlagkralle Führungsschiene
Abb. 1b – Allgemeiner Überblick der Kettensäge
13. Einspritzknopf
 =QGVFKDOWHU
15. Choke Hebel
16. Kraftstofftankverschluß
Abb. 2 – Sägekette
17. Flächen auf den Antriebsgliedern
Abb. 7 – Kettensägebremse - Bremsstellung
18. Bremsstellung
Abb. 8 – Kettensägebremse – Lauf-Stellung
19. Lauf-Stellung
Abb. 9 – Kettensäge Startstellung
1. Anlassergriff
$EE  ± =QGVFKDOWHU
 =QGVFKDOWHU LQ GHU /DXI6WHOOXQJ
Abb. 11
13. Einspritzknopf
IT
PT
NL
SV
DA NO
FI
HU CS RU
RO PL
Abb. 12
15. Drosselklappenhebel
21 . Startstellung
22 . Lauf-Stellung
Abb. 13
2. Abzugsaulöser
3. Gasgriffabzug
Abb. 14
 =QGVFKDOWHU LQ GHU $XV6WHOOXQJ
Abb. 15
 /HHUODXIJHVFKZLQGLJNHLWVVFKUDXEH ³7´
Abb. 16
 =LHKHQ
27. Drücken
Abb. 17
23. Rückschlaggefahrzone
Abb. 18
28. VerdrehungsRückschlag
Abb. 19
29. Richtige Handgriffshaltung
30. Falsche Haltung
31. Richtige Haltung
Abb. 20
32. Kettenlinie
Abb. 21
32. Kettenlinie
33. Daumen auf der unteren Seite der Führungsschiene
34. Gerade Arme
Abb. 23
35. Vorgesehene Fallrichtung
36. 135 Grad von der vorgesehenen Fallrichtung
37. Sicherheitsabzugsweg
Abb. 24
 %UXFKOHLVWH ±  FP RGHU  'XUFKPHVVHU
39. Rückschnitt
 )DOONHUE FD  GHV 6WDPPGXUFKPHVVHUV
Abb. 25
39. Rückschnitt
41. Bruchleiste
Abb. 26
42. Keil
Abb. 27
43. Senkrecher Schnitt
44. Fallschnitt
SL
HR ET
LT
LV
SK BG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs3535caRcs4040ca

Inhaltsverzeichnis