Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roboter In Umgebungen Mit Hoher Temperatur; Starten Von Robotern In Umgebungen Mit Hoher Temperatur - ABB IRB 2600 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Roboter in Umgebungen mit hoher Temperatur

2.6.1 Starten von Robotern in Umgebungen mit hoher Temperatur

Einleitung
In diesem Abschnitt wird das Starten des Roboters in einer Umgebung mit hoher
Temperatur beschrieben. Dieses Verfahren muss ausgeführt werden, wenn der
Roboter das erste Mal in einer Umgebung mit hoher Temperatur gestartet wird
oder wenn er für längere Zeit nicht in einer solchen Umgebung verwendet wurde.
Es besteht die Möglichkeit, dass im System ein Überdruck entstanden ist. Dieser
Überdruck muss vor dem Starten des Roboters abgebaut werden.
Abbauen von Überdruck in Getrieben
Gehen Sie wie folgt vor, um potenziell vorhandenen Überdruck in Getrieben
abzubauen, bevor Sie den Roboter in einer Umgebung mit hoher Temperatur
starten.
1
2
3
4
3HAC035504-003 Revision: E
2.6.1 Starten von Robotern in Umgebungen mit hoher Temperatur
Aktion
GEFAHR
Unterbrechen Sie sämtliche:
Stromversorgung
pneumatische Druckversorgung
Druckluftzufuhr
zum Roboter vor dem Betreten des Arbeits-
bereichs des Roboters.
VORSICHT
Bevor Sie sich der möglicherweise heißen
Roboterkomponente nähern, beachten Sie
die Sicherheitsinformationen im Abschnitt
VORSICHT - Heiße Komponenten können zu
Verbrennungen führen! auf Seite
Hinweis
Bevor Sie den Ölstopfen öffnen, stellen Sie
sicher, dass er sich oberhalb des eingefüllten
Öls befindet. Platzieren Sie den Roboter
entsprechend.
Öffnen Sie den Ölstopfen, Auffüllen mit
größter Vorsicht!
Hinweis
Öffnen Sie den Ölstopfen nur so weit, dass
der Überdruck beseitigt wird.
© Copyright 2009-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Installation und Inbetriebnahme
Hinweis
25.
Tipp
Halten Sie einen Lappen oder ein Stück
Papier über den Ölstopfen, während Sie
ihn öffnen, um zu verhindern, dass über-
schüssiges Öl Verbrennungen oder ande-
re Verletzungen verursacht.
Fortsetzung auf nächster Seite
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis