Herunterladen Diese Seite drucken
ABB OmniCore IRB 7600 Produktspezifikation
ABB OmniCore IRB 7600 Produktspezifikation

ABB OmniCore IRB 7600 Produktspezifikation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniCore IRB 7600:

Werbung

ROBOTICS
Produktspezifikation
IRB 7600

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB OmniCore IRB 7600

  • Seite 1 ROBOTICS Produktspezifikation IRB 7600...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 23D version a13 Checked in 2023-12-07 Skribenta version 5.5.019...
  • Seite 3 Produktspezifikation IRB 7600-500/2.55 IRB 7600-400/2.55 IRB 7600-340/2.8 IRB 7600-325/3.1 IRB 7600-150/3.5 OmniCore Dokumentnr: 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5 Spezifikation der Varianten und Optionen Einführung in Varianten und Optionen ..............Manipulator ...................... Bodenkabel ...................... Anwendung ...................... 3.4.1 Anwendung Manipulator ................3.4.2 Steckverbindersätze Manipulator ............... 3.4.2.1 Sockel - Steckverbindungssätze ............. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis 3.4.2.2 Achse 3 - Steckverbindungssätze ........... 3.4.2.3 Achse 6 - Steckverbindungssätze ........... 3.4.3 Anwendung Bodenkabel ................Sachmängelhaftung ................... Index Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7 Bestellwesen- und Kundendienstpersonal Referenzen Referenz Dokumentnum- Produktspezifikation - OmniCore V line 3HAC074671-003 Produkthandbuch - IRB 7600 3HAC022033-003 Produkthandbuch - DressPack IRB 7600 3HAC056372-003 Revisionen Revision Beschreibung Erste Ausgabe Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 9 Der Manipulator IRB 7600 kann mit den folgenden Robotersteuerungen verbunden werden: • OmniCore V250XT • OmniCore V400XT Sicherheit Die Sicherheitsnormen gelten für den gesamten Roboter, den Manipulator und die Steuerung. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 Prime). Die Betriebs- und Wartungsanforderungen für Gießereianwendungen sowie für andere Anwendungsbereiche erfordern besondere Beachtung. Wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung von ABB Robotics, wenn Sie Fragen zur Eignung bestimmter Anwendungen für den Foundry Plus 2 geschützten Roboter haben. Der Roboter hat eine Beschichtung aus einem Zwei-Komponenten-Epoxidharz über einem Grundanstrich zum Korrosionsschutz.
  • Seite 11 Foundry Plus 2 ausgewählt werden können, finden Sie im Spezifikation der Varianten und Optionen auf Seite Achsenbewegung xx1000000563 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Achse 1 Achse 4 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 1 Beschreibung 1.1.1 Einleitung Fortsetzung Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Achse 2 Achse 5 Achse 3 Achse 6 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13 290 kg 3,1 m IRB 7600 150 kg 3,5 m Hinweis Für LeanID-Optionen verringert sich die Nutzlast wie oben angegeben. Weitere Informationen siehe Lastdiagramme auf Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 Leistungsfaktor, bei einer stabilen Leistungsaufnahme von mehr als 2,0 kW, bei über 0,95. Schalldruckpegel Daten Beschreibung Hinweis Schalldruckpegel Schalldruckpegel außer- 73 dB (A) Leq (gemäß EG-Maschinen- halb des Arbeitsraums richtlinie 2006/42/EG) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 IRB 7600 - 340/2.8 250 (A) 1306 xx1000000565 404 mm für LeanID IRB 7600 - 325/3.1 250 (A) 1556 xx1000000567 404 mm für LeanID Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 1 Beschreibung 1.1.3 Technische Daten Fortsetzung IRB 7600-150/3,5 xx1000000566 xx1000000607 Pos. Beschreibung Roboterstromkabel Gabelstaplerausrüstung Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 Industrial robots and robot Systems - General safety require- ments EN ISO 10218-1 Robots and robotic devices — Safety requirements for indus- trial robots — Part 1: Robots Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 Zusatzlast von 500 kg am Rahmen von Achse 1 montiert werden. Weitere Informationen enthält Kapitel Anbringen von Zusatzausrüstung auf Seite Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich der Achsen 1-3 kann mithilfe von mechanischen Anschlägen eingeschränkt werden. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Relative Luftfeuchtigkeit Beschreibung Relative Luftfeuchtigkeit Vollständiger Roboter bei Transport Max. 95 % bei konstanter Temperatur und Lagerung Vollständiger Roboter bei Betrieb Max. 95 % bei konstanter Temperatur Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Hinweis zu Mxy und Fxy Das Biegemoment (Mxy) kann in jeder Richtung auf der xy-Ebene des Basis-Koordinatensystems auftreten. Dasselbe gilt für die Querkraft (Fxy). Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Grundplatte sind rund und oval wie in den nächsten beiden Abbildungen gezeigt. Hinsichtlich AbsAcc-Leistung werden die gewählten Führungsbohrungen gemäß den nächsten beiden Abbildungen empfohlen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 0,25 c (2x R22,5) 3x 90º xx1000001053 E, F, G, H Allgemeiner Toleranzbereich (Genauigkeit auf der gesamten Grundplatte von einer Kontaktfläche zur anderen) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 625 (2x) R50 (12x) 4x Ø18. 325 (2x) 241,1 250,5 225,8 138,4 109,1 xx1000001054 Pos. Beschreibung Farbe: RAL 9005 Dicke: 80-100 µm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Führungsbuchse gegen Korrosion geschützt Güte der Befestigungen Verwenden Sie zum Anbringen von Werkzeugen am Werkzeugflansch nur Schrauben der Klasse 12,9. Verwenden Sie passende Schrauben und Anzugsdrehmomente für Ihre Anwendung. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 Roboter nach Reparaturen oder Instandhaltun- gen an der mechanischen Struktur für Absolu- te Accuracy neu kalibriert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Kurze Beschreibung der Kalibriermethoden Calibration Pendulum-Methode Calibration Pendulum ist eine Standardkalibrierungsmethode für die Kalibrierung vieler ABB-Roboter (außer IRB 6400R, IRB 640, IRB 1400H und IRB 4400S). Diese Kalibriermethode wird nicht für OmniCore-Roboter verwendet. Zwei verschiedene Routinen stehen für die Calibration Pendulum-Methode zur Verfügung:...
  • Seite 27 Roboter auf dem Typenschild des Roboters angegeben. Der Roboter muss sich in der richtigen Montageposition befinden, wenn er für absolute Genauigkeit neu kalibriert wird. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Achse 1 und 2 in Nullposition Achsen 3 bis 6 in beliebiger Position Kalibrieren von Achse 1 Achse 1 in Nullposition Achsen 2 bis 6 in beliebiger Position Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 Absolute Accuracy funktioniert bei Roboterpositionen in kartesischen Koordinaten, aber nicht bei den einzelnen Achsen. Deshalb sind auf Achsen basierende Bewegungen (z. B. MoveAbsJ) nicht betroffen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Typische Produktionsdaten zur Kalibrierung sind: Roboter Positionierungsgenauigkeit (mm) Durchschnitt Max. % innerhalb 1 mm IRB 7600-150/3.50 0,55 1,20 IRB 7600-340/2.80 IRB 7600-325/3.1 IRB 7600-400/2.55 IRB 7600-500/2.55 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 282,84 Ø 24 (x1) Ø 24 (x4) 12 (x1) 12H8 Ø 12H8 12 (x4) Ø A - A B - B xx1000000645 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 1.4.4 Roboterreferenz Fortsetzung Werkzeugflansch xx1000000608 xx1000000579 Roboter Radius X (mm) für Referenzpunkte am Werkzeug- flansch IRB 7600-150/3.50 R=113,5 IRB 7600-325/3.10 IRB 7600-340/2.80 IRB 7600 -400/2,55 IRB 7600-500/2.55 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Lastdiagramme gültig, und somit ist es auch möglich, RobotLoad innerhalb dieser Kipp- und Achsgrenzen zu verwenden. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Neigungswinkel. Beim Überschreiten der maximal erlaubten Armlast wird keine Warnung ausgegeben. Wenden Sie sich zur Durchführung weiterer Analysen bei Überlastungen und speziellen Anwendungen an ABB. xx1000000580 Pos. Beschreibung Schwerpunkt 50 kg Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme 1.5.2 Lastdiagramme IRB 7600 - 500/2.55 xx1000000591 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 7600 - 500/2.55 „Vertikales Handgelenk“ (±10º) xx1000000586 Beschreibung Max. Last 630 kg 0,392 m max. 0,099 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 7600-400/2,55 xx1000000589 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 7600 - 400/2.55 „Vertikales Handgelenk“ (±10 xx1000000584 Beschreibung Max. Last 540 kg 0,498 m max. 0,103 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 0,40 390 kg 0,30 400 kg 410 kg 0,20 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 L - (m) xx1500000782 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 7600 - 340/2.8 xx1000000590 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 IRB 7600 - 340/2.8 „Vertikales Handgelenk“ (±10 xx1000000583 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) BeschreibungBeschreibung Max. Last 420 kg 0,553 m max. 0,121 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 310 kg 320 kg 0,30 330 kg 0,20 340 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1500000783 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 7600 - 325/3.1 xx1000000588 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 IRB 7600 - 325/3.1 „Vertikales Handgelenk“ (±10 xx1000000582 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 400 kg 0,519 m max. 0,095 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 280 kg 0,40 290 kg 0,30 300 kg 0,20 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 L - (m) xx1500000784 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 1 Beschreibung 1.5.2 Lastdiagramme Fortsetzung IRB 7600-150/3,5 xx1000000587 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 IRB 7600 - 150/3.5 „Vertikales Handgelenk“ (±10 xx1000000581 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 180 kg 0,337 m max. 0,126 m max. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 = Last x L ≤ 500 kgm Für Option 780-4, LeanID = 0,404 m Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 1 Beschreibung 1.5.3 Maximale Last und maximales Trägheitsmoment bei voller und eingeschränkter Bewegung (Vertikales Handgelenk) von Achse 5 Fortsetzung xx1000000594 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 IRB 7600 - 340/2.8 2746 Nm 1265 Nm 300 kg IRB 7600 - 325/3.1 2681 Nm 1241 Nm 278 kg IRB 7600-150/3,5 1700 Nm 800 Nm 100 kg Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 M1 ≤ 50 kg mit Abstand a ≤ 500 mm, Schwerpunkt in Verlängerung von Achse 3. xx1000000595 Pos. Beschreibung Schwerpunkt xx1000000580 Pos. Beschreibung Schwerpunkt 50 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 R der Radius (m) vom Mittelpunkt der Achse 1 ist, M4 die gesamte Masse (kg) der Ausrüstung einschließlich Halterung und Ka- belbaum (≤ 500 kg) ist. Draufsicht xx1000000596 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 Abbildung unten. Bei der Montage am Rahmen müssen alle vier Bohrungen (2x2, Ø 16) an einer Seite verwendet werden. Befestigungslöcher für Zusatzausrüstung M12 (4x) M12 (4x) M12 (4x) xx1000000597 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 1 Beschreibung 1.5.6 Befestigungslöcher für Zusatzausrüstung Fortsetzung xx1000000599 xx1000000598 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 0,3 C D + 0,018 18 H7 0,2 C D B 0,03 CD xx1000000600 Güte der Befestigungen Verwenden Sie passende Schrauben und Anzugsdrehmomente für Ihre Anwendung. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 Beschleunigungsebenen für E-Stopp und gesteuerte Bewegung umfassen die Beschleunigung aufgrund von Schwerkräften. Die Nennlast ist definiert mit der Nennmasse und COG mit maximaler Verschiebung in Z und L (siehe Lastdiagramm). Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 Die Wartungsintervalle hängen von der Verwendung des Roboters ab. Die erforderlichen Wartungsmaßnahmen hängen auch von den gewählten Optionen ab. Genauere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie im Kapitel Wartung im Produkthandbuch. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 Arbeitsbereich Achse 5 und Achse 6 für LeanID, Option 780-4 Zulässiger Arbeitsbereich für Achse 6 mit Position Achse 5 wird in der nebenstehenden Abbildung gezeigt. Axis 6 xx1500000889 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 1 Beschreibung 1.7.1 Einleitung Fortsetzung IRB 7600 - 400/2.55 und IRB 7600 - 500/2.55 xx1000000605 IRB 7600 - 340/2.8 xx1000000604 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 1 Beschreibung 1.7.1 Einleitung Fortsetzung IRB 7600 - 325/3.1 xx1000000603 IRB 7600-150/3,5 xx1000000602 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Bahnwiederholbarkeit, RT 0.30 1.27 0.23 0.40 0.59 (in mm) Gültig für die Varianten 400/2.55 und 500/2.55 Gilt für Variante 340/2.8, 150/3.5 und 325/3.1 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 1 Beschreibung 1.7.2 Leistung gemäß ISO 9283 Fortsetzung Die obigen Werte sind die durchschnittlichen Testwerte für eine Reihe von Robotern. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 - 150/3.5 - 325/3.1 Achse Nr. (°/s) (°/s) (°/s) (°/s) (°/s) Es gibt eine Überwachungsfunktion, um Überhitzung in Anwendungen mit intensiven und häufigen Bewegungen zu verhindern. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Die Bremswege und -zeiten für Stopps der Kategorie 0 und 1, die für EN ISO 10218-1 Annex B erforderlich sind, sind in Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218-1 (3HAC048645--001) aufgelistet. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65 Modell IRB7600 zeigen. Dies macht keinerlei Unterschied in Fällen, in denen die Prinzipien und die Abmessungen des IRB 6600 mit denen des IRB 7600 übereinstimmen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 2 DressPack 2.1.1 Einleitung Fortsetzung xx1000000424 Pos. Beschreibung Robotersteuerung (einschließlich Antrieb 7. Achse für Servozange) DressPack, Sockel DressPack, Unterarm DressPack, Oberarm Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Handgelenkbewegungen empfohlen. Dies ist in der Regel der Fall, wenn in einer Fertigungszelle nicht viele unterschiedliche Produkte gefertigt werden. Dieses Paket erfordert eine individuellere Anpassung, um das Roboterprogramm bei der Einrichtung zu optimieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 2 DressPack 2.1.2 Produktbereich Fortsetzung Verfügbare Möglichkeiten für Materialhandhabung sind 3325-11/12/13 und 3326-11/12/13. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Die Einschränkung für Achse 6 ist abhängig vom Zusammenbau des DressPack am Werkzeug und davon,wie die Einstellung vorgenommen wurde. Achse Arbeitsbereich Achse 6 220° bis -220° Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Die kombinierte Bewegung der Handgelenkachsen muss so begrenzt werden, dass das DressPack nicht eng um den Oberarm gewickelt wird. Ausführliche Informationen und empfohlene Anpassungen finden Sie im Produkthandbuch. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Int. Axis 3 zu 6 (LeanID) Interne Führung Unterarm Interne Führung im Unterarm Externe Führung Option 3325-11/12/13, Sockel bis Achse 3 Option 3325-11/12/13, Sockel bis Achse 3 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Teilweise interne Führung durch den Oberarm. • Geeignet für komplexe Bewegungen. • Hoher Bedarf an Flexibilität und Zugänglichkeit. • Längere Lebensdauer • Vorhersehbare Bewegungen • Leichter Wechsel von DressPack Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 Enthalten sind: A, E, F und ein D. Punktschweißen (Option 3325-51/52/53/61/62/63), siehe nachstehende Abbildung: • Inhalt: A, B (falls anwendbar), C, D (Prozess 1-4) und E, F (falls anwendbar). Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Inhalt: A, G, B, H und ein C (Proc 1) Punktschweißen (Option 3325-51/52/53/61/62/63), siehe nachstehende Abbildung: • Inhalt: A, D, B/E/F/G/H (falls anwendbar) und C (Prozess 1-4). Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 Extern Materialhandhabung (Option 3326-11/12/13), siehe Abbildung unten: • Schlauch und Kabel, freie Länge, min. 1 000 mm • Luftschlauch mit freiem Ende. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 Materialhandhabung Option 3326-31/32/33 (LeanID), siehe nachstehende Abbildung: • Schlauch und Kabel, freie Länge, min. 1 160 mm • Schläuche mit freiem Ende. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 R3.SP (M23 Steckverbinder 8p) Servomotor-Leistung (wenn Servozange zum Punktschweißen aktiviert ist) R3.CBUS (UTOW-Steckverbinder 10p) BUS-Signale (wenn Profibus- oder DeviceNet-Kommunikation gewählt ist) • FE (M8 Kabelschuh), wenn die Ethernet-Option 3326-13/33 gewählt ist xx2000000109 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 2 DressPack 2.2.4 Abmessungen 2.2.4 Abmessungen Allgemeines Die Abmessungen werden in den Abbildungen unten gezeigt. Sämtliche Führungsmöglichkeiten werden in der Punktschweißversion gezeigt. xx1000000610 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79 2 DressPack 2.2.4 Abmessungen Fortsetzung xx1000000611 new photo for LeanID xx1500000891 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80 2 DressPack 2.3 Steckverbindersätze 2.3 Steckverbindersätze Allgemeines Beschreibung der Steckverbindersätze im Abschnitt Steckverbindersätze Manipulator auf Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81 IRB 7600 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Hinweis Es wird dringend empfohlen, wenn Foundry Plus-Roboter in anderer Farbe als ABB Orange erforderlich sind, dass nur Farben in einer gelben Nuance ausgewählt werden, da der Roboter andernfalls nach einer Weile in der Gießereiumgebung verfärbt aussehen kann. Der Schutz ist immer noch in jeder Farbe erhalten.
  • Seite 83 Der Manipulator kann mit zusätzlichen Oberarmabdeckungen für Umgebungsbedingungen ausgestattet werden, bei denen der Oberarm bei Nässe oder Schmutz zusätzlich abgedichtet werden soll. Diese zusätzlichen Abdeckungen Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Roboter umzudrehen. xx2300001243 Resolveranschluss 7. Achse Option Beschreibung 3322-1 Am Sockel 3322-2 Im Servo-DressPack Erfordert die Optionen für DressPack Sockel-Achse 3 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Markierung verfügen, beispielsweise ein Etikett. Wenn der Roboter mit der Option Extended work range geliefert wird, dann ist ein solches Etikett im Lieferumfang enthalten. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 3 Spezifikation der Varianten und Optionen 3.2 Manipulator Fortsetzung Anforderungen Diese Option erfordert die Option SafeMove [3043-x]. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 3 Spezifikation der Varianten und Optionen 3.3 Bodenkabel 3.3 Bodenkabel Länge des Manipulatorkabels Option Länge 3200-2 3200-3 15 m 3200-4 22 m 3200-5 30 m Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 Enthält parallele Signale Unterstützt ProfiNet, EtherNetIP. 3326-61 SW LID Parallel-Servo 3326-62 SW LID DeviceNet-Servo Enthält parallele Signale 3326-63 SW LID EtherNet-Servo Enthält parallele Signale Unterstützt ProfiNet, EtherNetIP. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89 3.4.2 Steckverbindersätze Manipulator 3.4.2 Steckverbindersätze Manipulator Allgemeines Weiter unten ist ein Beispiel dafür, wie ein Steckverbindersatz und seine Bauteile aussehen können. xx1300000223 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 12 Stück Crimpkontakte, Buchse Für 0,14 - 0,37 mm 45 Buchsen Für 0,2 - 0,56 mm Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlus- Montageanweisung Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 Anschluss mit: 1 Stück Mehrfachstecker (Stift) UTOW 1 Stück Adapter 8 Stift 8 Stück Stift Für 0,13 - 0,25 mm Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlusses Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 4 Stück Crimp-Stift 2 mm AWG 18-14 SS (Servo Signal) 1 Stück Gerader Stecker M23 17p 17 Stück Stift AWG 28-20 Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlusses Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 4 Stück Crimp-Stift 1 mm AWG 24-17 4 Stück Crimp-Stift 2 mm AWG 18-14 SS (Servo Signal) 1 Stück Schottkontakt M23 17 Stück Stift AWG 28-20 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94 1 Stück Schweißanschluss 3x25 mm 1 Stück Kabelverschraubung Durchmesser 24-28 mm 1 Stück Endgehäuse 0,21-0,93 mm 1 Stück Reduzierkupplung PG36/PG29 Montagezubehör zum Fertigstellen des An- schlusses Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95 Einschließlich Parallelkabel 3204-3 15 m Einschließlich Parallelkabel 3204-5 30 m Einschließlich Parallelkabel Servokabel 1 Achse - Länge Option Beschreibung Hinweis 3206-2 3206-3 15 m 3206-5 30 m Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 3.5 Sachmängelhaftung 3.5 Sachmängelhaftung Sachmängelhaftung Für die gewählte Zeitspanne wird ABB Ersatzteile und Arbeit für die Instandsetzung oder den Ersatz des nicht konformen Teils der Ausrüstung ohne zusätzliche Kosten bereitstellen. Während dieses Zeitraums ist eine jährliche vorbeugende Wartung gemäß den Handbüchern erforderlich, die von ABB ausgeführt werden muss. Wenn der Kunde dies verweigert, können im ABB Ability Service Condition Monitoring...
  • Seite 97 Standardsachmängelhaftung in WebConfig. Hinweis Es gelten besondere Bedingungen, siehe Robotics Sachmängelhaftungsrichtlinien. Sachmängelhaftung für DressPack Hinweis Option 3326-11/13 Oberarm DressPack MH3 wird nicht von der Sachmängelhaftung abgedeckt. Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 99 DressPackSachmängelhaftung, 97 Produktnormen, 17 Erweiterter Arbeitsbereich, 85 Sachmängelhaftung, 96 Feinkalibrierung , 28 Sachmängelhaftung für DressPack, 97 Sicherheitsnormen, 17 Standardsachmängelhaftung, 96 Kalibirierung Standard, 25 Kalibrierpendel, 28 Varianten, 81 Produktspezifikation - IRB 7600 3HAC087209-003 Revision: A © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2004-2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.