Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRB 2600 Produkthandbuch Seite 361

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
12
13
14
15
16
3HAC035504-003 Revision: E
Aktion
Entfernen Sie den Oberarm vom Unterarm
und lassen Sie ihn in der Luft hängen.
VORSICHT
Wenn der Oberarm nicht mehr mit dem Ro-
boter verbunden ist, sackt das Armgehäuse
für gewöhnlich etwas ab. Um dies zu vermei-
den, heben Sie das vordere Ende des
Oberarms etwas an, bevor Sie die Befesti-
gungsschrauben des Oberarms entfernen.
VORSICHT
Das Getriebe wiegt 6 kg.
Alle Hebevorrichtungen müssen entspre-
chend dimensioniert sein!
Entfernen Sie zwei diagonal gegenüberlie-
gende Befestigungsschrauben und setzen
Sie Führungsstifte ein.
Entfernen Sie die restlichen Befestigungs-
schrauben, die das Getriebe sichern.
Hinweis
Es befindet sich noch etwas Öl im Getriebe.
Legen Sie etwas saugfähiges Material unter
das Getriebe.
Lassen Sie das Getriebe vorsichtig an den
Führungsstiften herausgleiten und heben
Sie es heraus.
Verwenden Sie falls erforderlich ein Paar
Schrauben, um das Getriebe herauszu-
drücken.
VORSICHT
Restöl fließt aus dem Getriebe-Hohlraum,
wenn das Getriebe herausgehoben wird.
© Copyright 2009-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.8.3 Austauschen von Getriebe Achse 3
Hinweis
WARNUNG
Der Kabelbaum ist immer noch am Robo-
ter angebracht. Stellen Sie sicher, dass
der Kabelbaum oder die Kabelhalterungen
am Roboter nicht beschädigt werden.
Verwenden Sie Führungsstifte immer
paarweise!
Siehe die Abbildung in:
Position von Getriebe Achse 3 auf
Seite 358
Hinweis
Verwenden Sie die Demontagewerkzeuge
immer paarweise und diagonal zueinan-
der.
Fortsetzung auf nächster Seite
4 Reparatur
Fortsetzung
361

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis