Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRB 2600 Produkthandbuch Seite 288

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Reparatur
4.5.1 Austauschen des Unterarms
Fortsetzung
5
6
7
8
9
10
288
Aktion
Bringen Sie die Befestigungsschrauben
wieder an, mit denen der Unterarm am Ge-
triebe Achse 2 befestigt ist.
Sichern Sie den kompletten Oberarm mit
Rundschlingen über einen Traversenkran,
und heben Sie ihn zum Roboter empor.
Montieren Sie den kompletten Oberarm.
Bringen Sie das Kabelpaket wieder an.
Kalibrieren Sie den Roboter neu.
GEFAHR
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsbe-
stimmungen eingehalten werden, wenn Sie
den ersten Testlauf durchführen. Diese
werden im Abschnitt
GEFAHR - Erster
Testlauf kann Schäden oder Verletzungen
verursachen! auf Seite 50
ben.
© Copyright 2009-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
A
xx0800000377
Die Abbildung zeigt das Modell IRB 4600,
das Prinzip ist jedoch dasselbe.
Anzugsdrehmoment:
Teile:
Das Einbauen des kompletten Oberarms
wird in folgendem Abschnitt beschrieben:
Das Einbauen des Kabelpakets im Rah-
men, Unterarm und Armgehäuse wird in
folgenden Abschnitten beschrieben:
Die Kalibrierung wird in einem separaten
Kalibrierungshandbuch beschrieben, das
den Kalibrierwerkzeugen beiliegt.
Allgemeine Kalibrierinformationen finden
Sie im Abschnitt
auf Seite
genauer beschrie-
B
C
D
E
35 Nm
A: Rahmen
B: Getriebe Achse 2
C: Unterarm
D: Unterlegscheiben (18 Stück)
E: Befestigungsschrauben,
M12x50, Klasse 12.9 Stahl Gleitmo
(18 Stück)
Einbauen des kompletten Ober-
arms auf Seite 260
Einbauen des Kabelbaums im
Rahmen auf Seite 211
Einbau des Kabelbaums im Unter-
arm und Armgehäuse auf Seite 220
Kalibrierinformationen
365.
3HAC035504-003 Revision: E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis