9
10
11
12
13
3HAC035504-003 Revision: E
Aktion
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der
Roboter am Sockel befestigt ist, und legen
Sie den Roboter vorsichtig auf die Ladepa-
letten, wie in der Abbildung gezeigt.
Entfernen Sie die Abdeckplatte am Boden
des Sockels.
VORSICHT
Der Robotersockel wiegt 45 kg.
Alle Hebevorrichtungen müssen entspre-
chend dimensioniert sein!
Sichern Sie den Sockel des Roboters mit
Rundschlingen über einen Traversenkran.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben,
die den Sockel am Getriebe Achse 1 si-
chern.
© Copyright 2009-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Reparatur
4.3.6 Austauschen des Sockels
Hinweis
Siehe die Abbildung in:
•
Position des Roboters beim Aus-
tausch des Sockels im kompletten
Armsystem auf Seite 246
WARNUNG
Der Roboter muss ordnungsgemäß auf
der Ladepalette befestigt werden. Gering-
fügige Bewegungen können zu einer Po-
sitionsänderung des Roboters führen.
Dies kann Verletzungen oder mechani-
sche Beschädigungen verursachen.
xx0800000357
Teile:
•
A: Getriebe Achse 1
•
B: Sockel
•
C: Befestigungsschrauben M8x40
Klasse Stahl 12.9 Gleitmo und Un-
terlegscheiben (24+24 Stück)
•
D: O-Ring D220x5
•
E: Abdeckplatte
•
F: Befestigungsschrauben M6 x 16,
Klasse 8.8-A2F (5 Stück)
Siehe vorherige Abbildung.
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
249