AKD Benutzerhandbuch | 12 Auswählen von Einheiten für Ihre Anwendung
12.1 Auswählen und Speichern von Einheiten
Der Servoverstärker verwendet drei Hauptgrößen zur Bewegungsmessung: Position, Geschwindigkeit und
Beschleunigung. Sie müssen zunächst die Maßeinheiten für diese Größen wählen und anschließend die
Details der Mechanik eingeben, um die gewählten Einheiten korrekt zu skalieren.
Die Einstellungen für Einheiten werden automatisch übernommen. Die Einstellungen für Einheiten im Ser-
voverstärker entsprechen den letzten Einstellungen, die vor dem Beenden durchgeführt wurden. Um Ein-
stellungen im nichtflüchtigen Speicher des Servoverstärkers abzulegen, klicken Sie in der Symbolleiste auf
In Verstärker speichern.
12.2 Beispiel
1. Wahl des Mechaniktyps
Zur Einstellung der Einheiten für eine bestimmte Anwendung im Servoverstärker müssen Sie zunächst den
Typ der vorhandenen Mechanik wählen.
2. Wahl der Positionseinheiten
Standardmäßig wird die Position in Counts (Schritten) gemessen. Counts sind die kleinsten im Ser-
voverstärker darstellbare Positionseinheiten. Diese Maßeinheit entspricht 4.294.967.296 Schrit-
ten/Umdrehung des Motors. Sie können Sie den Einheiten-Bildschirm verwenden, um diese Maßeinheit in
Bezug auf die vorliegende Anwendung sinnvoll zu skalieren.
Für Positionseinheiten sind fünf Optionen verfügbar:
0 – Schritte (4.294.967.296/U)
1 – Radiant (2*π /U)
2 – Grad (360/U)
3 – Benutzerspezifisch (je nach Mechanik vom Benutzer eingestellt)
4 – Schritte (16 Bit) (65.536 /U)
Benutzerspezifische Einheiten
Der Servoverstärker verwendet unabhängig von den Einstellungen für die Einheiten eine volle 32-Bit-Quan-
tisierung für interne Berechnungen. Benutzerspezifische Einstellungen für die Einheiten haben keine Aus-
wirkungen auf die Leistung, Auflösung oder Genauigkeit des Servosystems.
Wählen Sie „3-Kundenspezifisch" and anschließend die gewünschten Positionseinheiten, z. B. Millimeter.
KOLLMORGEN | Dezember 2014
103